Schweizer Luxusuhren sind wohl die berühmtesten der Welt. Dass es aber auch eine ganze Reihe renommierter Hersteller aus Deutschland gibt, wissen nicht besonders viele Menschen. Edle Schmuckstücke aus Deutschland gibt es aber eine ganze Menge. Gerade in den letzten Jahren hat sich auf diesem Gebiet eine ganze Menge getan.
Luxusuhren aus Deutschland waren auf dem internationalen Markt vor nicht allzu langer Zeit so gut wie nicht präsent. Schweizer Uhren waren das Nonplusultra bei teuren Zeitmessern. Das hat sich aber in den letzten Jahren allerdings geändert. Die berühmtesten Hersteller für Luxusuhren aus Deutschland sind die Traditionsfirmen Lange & Söhne und Glashütte Original. Lange & Söhne wurde bereits im Jahr 1845 gegründet und die Luxusuhren des Unternehmens haben seitdem vor allem auch international einen sehr guten Ruf. Im Jahr 2007 belegte dieses Unternehmen bei der Zeitschrift Wirtschaftswoche den ersten Platz auf der Liste der wichtigsten deutschen Luxusmarken. Besonders berühmt ist auch die sächsische Uhrenschmiede Glashütte Original. Diese Manufaktur hat ebenfalls schon seit Ewigkeiten eine hervorragenden Ruf und ist international sehr berühmt. Der in München ansässige Hersteller Erwin Sattler stellt Präzisionspendeluhren auf sehr hohem Niveau her. Diese Großuhren sind auch international sehr renommiert und haben entsprechend teilweise astronomisch hohe Preise.
Jüngere Manufakturen für Luxusuhren erobern den internationalen Markt
Eine positive Entwicklung des Marktes für deutsche Luxusuhren ist gerade in den letzten Jahren zu beobachten gewesen: Jüngere Anbieter, wie Wempe oder Nomos drängen vor allem auf den internationalen Markt. Und die Nachfrage nach Luxusuhren ist dabei absolut nicht auf die Schweiz beschränkt. Eine jüngere Firma aus Frankfurt am Main ist der Hersteller Sinn, dessen Produkte vor allem bei Bankern beliebt sind. Dabei legt Sinn seinen Schwerpunkt auf Spezialuhren, die sich vor allem durch ausgefallene und extravagante Zusatzfunktionen von anderen Modellen und Marken abheben. Der Hersteller existiert bereits seit Ende der vierziger Jahre und konzentrierte sich am Anfang auf die Herstellung von Flugzeug-Borduhren für die Bundeswehr. Sinn Spezialuhren sind handliche Zeitmesser, die sich im Lauf ihrer Geschichte durch eine Reihe von technischen Innovationen auf dem Markt behaupten konnten.
Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion