Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Frisuren
  3. Männerfrisuren – die Trends 2010

Männerfrisuren – die Trends 2010


Auch Männer legen Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Individualität auf dem Kopf steht auch bei den Herren hoch im Kurs. Die Zeiten der langweiligen Durchschnittsfrisuren sind vorbei. Lange Haare, Kurzhaarfrisuren, Locken und Farbe, alles ist möglich.

Männerfrisuren müssen nicht mehr schlicht und einfach sein. Der Mann von heute ist bereit, ein wenig Zeit beim Frisör und vor dem Spiegel zu verbringen, um seine Haarpracht in Form zu bringen. Auch die Gesellschaft trägt dazu bei, dass Männer mehr Wert auf gutes Aussehen legen als früher. Ein schicker Anzug, eine moderne Frisur – diese Dinge stehen für Erfolg im Berufsleben und im Privaten. Kein Wunder, dass also auch immer mehr Männer für ihre Frisuren Bilder von Prominenten zu Rate ziehen, die der Friseur dann nachbilden soll. Mittlerweile gehen Männer sogar häufiger zum Frisör als Frauen: Die Herren gönnen sich 6,8 Mal pro Jahr einen neuen Haarschnitt, Frauen gehen 5,7 Mal im Jahr zum Friseur. Das meldet der Industrieverband Friseurbedarf. Allerdings kommen sie dabei wesentlich günstiger weg. Während Frauen durchschnittlich 50 Euro für ihre Frisur zahlen, schlagen Männerfrisuren nur mit rund 15 Euro zu Buche.

Aktuelle Männerfrisuren

Die aktuellen Trends in Sachen Männerfrisuren sind wild und frech. Nicht nur Locken und wuschelige Haare liegen im Trend, auch der Oberlippenbart kehrt zurück. Wenn zerzauste Locken nicht Ihre Sache sind – oder die Haarpracht mit den Jahren vielleicht keine Locke mehr hergibt – dürfen Sie 2010 die Frisur auch sehr klassisch stylen: Mit akkuratem Seitenscheitel und streng gegelten Haaren liegen Sie ebenso im Trend wie mit Pony. Bei solchen Männerfrisuren muss allerdings die Kleidung passen, sonst kann man leicht konservativer wirken als man möchte.

Einen Mittelweg schlägt der ein, der seine Haare so lang trägt, dass sie das halbe Ohr bedecken. Mittellange Männerfrisuren sind der Trend 2010. Dazu einen langen Pony, der in die Augen fällt und mit etwas Gel einzelne Strähnen akzentuieren. In Kombination mit einem Hemd ohne Krawatte und offenem Sakko wirkt man so seriös und doch jung geblieben.
Auch Färben ist bei Männerfrisuren erlaubt. 2010 soll es platinblond oder braun sein. Auch Strähnchen liegen nach wie vor im Trend und wer seine grauen Haare färben lassen will, darf das ruhig tun. Eitelkeit in Sachen Männerfrisuren ist schon lange nicht mehr verpönt.

Männerfrisuren perfekt gestylt

Die aktuellen Frisurentrends sind ideal für diejenigen, die ein paar Geheimratsecken und dünnes Haar kaschieren möchten. Längeres, stufig geschnittenes Haar wirkt fülliger als ein glatter Schnitt. Stellen, an denen das Haar noch üppig wächst, sollten Sie kurz halten, um den beginnenden Haarausfall nicht zusätzlich zu betonen. Wer trotz dünner werdendem Schopf färben möchte, sollte bei durchschimmernder Kopfhaut darauf achten, nur helle Töne zu verwenden, damit der Kontrast nicht zu stark ausfällt. Färben eignet sich aber gut, um dünnerem Haar mehr Fülle zu verleihen. Den gleichen Effekt hat Volumenschaum, den man vor dem Fönen in den Haaransatz gibt. Wer im Trend liegen will, kämmt mit den Fingern, nicht mit dem Kamm. Einfach etwas Wachs oder Gel in den Händen verteilen und damit durch die Haare fahren. Etwas wirr darf es auf dem Kopf schon zugehen. Wer das nicht möchte, kürzt die Haare am besten auf wenige Zentimeter ein oder entscheidet sich für den akkuraten Seiten- oder Mittelscheitel. Widerspenstiges Haar bringen Sie mit Wachs zur Räson.

Autorin: Elke Liermann, Platinnetz-Redaktion