Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Wellnessreisen
  3. Malen und Schreiben – kreativ werden im Wellnessurlaub

Malen und Schreiben – kreativ werden im Wellnessurlaub


Aquarelle malen in Frankreich oder Gedichte schreiben in Italien – Reisen mit Kreativität zu verbinden, ist keine neue Idee. Daher gibt es immer mehr Wellnessreisen, die Urlaub mit kreativen Kursen verbinden. Kein Wunder – schließlich sind Entspannung und ein freier Kopf wichtige Voraussetzungen, um künstlerisch aktiv zu werden.
Als Goethe nach langen Jahren als Hofdichter feststellte, dass seine Kreativität erschöpft war, entfloh er kurzerhand nach Italien. Dort konnte er nicht nur den Alltag des Weimarer Hofes vergessen, der ihn als Dichter so behindert hatte, sondern er schrieb auch einige seiner sinnlichsten und besten Werke während seiner berühmten Italienreise. Denn Loslösen vom Alltag, Entspannung und Kreativität gehen nicht nur im Leben des Dichtergenies Hand in Hand.

Entspannen beim Malen – was bringt es?

Wer im täglichen Alltagsstress steckt, der denkt an die Einkaufsliste oder den Ärger mit dem Vermieter – auf die Idee, Bilder zu malen oder Gedichte zu schreiben, kommt man dabei nicht. Wie könnte man auch! Den Kopf bekommt man meistens erst im Urlaub frei. Weit weg von Zuhause liegt man am Strand und merkt nach einigen Tagen, wie der Alltagsstress von einem abfällt und im Kopf Platz wird für neue Ideen. Eigentlich die ideale Gelegenheit, um kreativ zu werden und sich losgelöst vom Alltag, der Kreativität hinzugeben. Wer im Urlaub mehr will, als Tennis zu spielen oder ein Buch zu lesen, der kann einen Kreativurlaub buchen. Beim Malen etwa kann man voll in der Beschäftigung mit Farben aufgehen. Egal ob man sich lieber an Vorlagen hält und diese so originalgetreu wie möglich abbilden möchte oder seine Ideen ungefiltert auf die Leinwand bannen will – malen als Beschäftigung kann ein sehr sinnliches Erlebnis sein. Der Duft der Materialien, die visuellen Reize der Farben und nicht zuletzt die Hingabe für das Motiv – das ist Entspannung pur. Findet das Ganze dann noch in einer reizvollen und inspirierenden Umgebung statt, ist der Wellnessaufenthalt perfekt.

Schreiben, Malen und viel mehr

Für Kreativurlaube gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Die Kurse werden von Lehrern oder Künstlern geleitet und man kann, egal ob Laie oder geübter Freigeist, sich ganz seiner Kreativität widmen. Wer sich etwa gerne in Worten ausdrückt, kann kreatives Schreiben lernen und sich, wie einst Goethe, von fremden Orten und spannenden Kulturen inspirieren lassen. Das Auge schulen kann man in malerischen Gegenden und beim Fotografieren ganz in der Natur versinken. Aquarelle zu malen, kann man an den Orten lernen, an denen sich schon die Impressionisten von der Natur zu phantastischen Kunstwerken hinreißen ließen und selbst das berühmte Spiel von Licht und Schatten auf ein Bild bannen. Auch beim musizieren – beispielsweise bei einem Trommelkurs am Strand – kann man sich treiben lassen und ganz im Rhythmus aufgehen. Beim legen von Mosaiken versinkt man ganz in seiner Tätigkeit und arbeitet hoch konzentriert mit erdigen und glatten Materialien – auch das ist ein Erlebnis für die Sinne. Egal wofür man sich entscheidet: Bei einem Kreativurlaub ist Wellness keine Behandlung, die man passiv über sich ergehen lässt. Hier entspannt man vielmehr dadurch, dass man ganz persönliche Erfahrungen macht, den Einklang mit dem Körper wiederfindet und durch konzentriertes Arbeiten mit Materialien so in der Tätigkeit versinkt, dass es zur Entspannung führt.

Das Drumherum: Reizvolle Landschaft und Massagen

Kreativurlaube gibt es als die unterschiedlichsten Pakete. So kann man beispielsweise aus vielen verschiedenen Orten auswählen. Wo können Sie sich besser inspirieren lassen? An einsamen Stränden mit Meeresrauschen im Hintergrund? Mit Blick auf lavendelfarbene Felder in der Provence? In einem abgelegenen Klostergarten in mittelalterlichen Gemäuern? Für erholungsbedürftige Menschen stehen viele Orte zur Auswahl, denn kreativ werden kann man mitten im Nirgendwo oder an inspirierenden und quirligen Orten. Auch für die Zeit zwischen den Kursen gibt es verschiedene Programme. Bei manchen Reiseveranstaltern kann man sich gleichzeitig Wellness Behandlungen buchen und sich nach dem Malen von blühenden Landschaften mit duftenden Aromaölen massieren lassen. Eine andere Möglichkeit ist es, zusätzlich zum Kurs zum kreativen Schreiben in Venetien noch Kochkurse für mediterrane Küche zu belegen. Ganz individuell kann man so bei inzwischen zahlreichen Angeboten Wellness und Kreativität verknüpfen und im Urlaub nicht nur Abstand zum Alltag gewinnen, sondern ganz neue sinnliche Erfahrungen machen. 

Autorin: Julia Heilig, Platinnetz-Redaktion