Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Aktivitäten
  3. Nette Leute kennenlernen bei den Platinnetz-Stammtischen

Nette Leute kennenlernen bei den Platinnetz-Stammtischen


Die Platiner sind eine aktive Gemeinschaft. Und auch wenn sie über ganz Deutschland verteilt leben, haben sich regionale Gruppen gebildet: die Stammtische. Hier wird vom geselligen Frühstück über das gemeinsame Kochen bis hin zu Kegelabenden und vielem mehr alles veranstaltet, was Spaß macht und verbindet.
Wer unternehmungslustig, gesellig und offen gegenüber neuen Kontakten ist, der ist bei einem der vielen Platinnetz-Stammtische genau richtig. In der Gruppe Lokale Platiner-Treffen finden sich nähere Informationen über die verschiedenen regionalen Stammtische. Organisiert werden die Treffen von den Platinern selbst. In vielen Städten Deutschlands – ob groß oder klein – haben sich mittlerweile aktive Platiner zu einem Stammtisch zusammen getan. So findet man in seinem Umkreis fast immer mindestens einen nah gelegenen Stammtisch, dem man sich anschließen kann. Und als Fremder neu dazu zu stoßen ist kein Problem, denn alle Mitglieder der Stammtische haben ein Ziel gemeinsam: Nette Leute kennenlernen.

Ohne Scheu und Zwang neue Leute kennenlernen

Die regionalen Platinnetz-Treffen werden von engagierten Platinern in einzelnen, regionalen Gruppen organisiert. Wer gerne nette Leute kennenlernen möchte, sucht unter den Stammtisch-Gruppen nach einem Treffen in seiner Umgebung. Doch auch falls es noch keinen Stammtisch in der eigenen Stadt gibt, sollte man nicht aufgeben, sondern es lieber wie Mona machen und einfach selbst einen Stammtisch eröffnen. Mona ist die Gründerin des Stammtischs Langenfeld und Umgebung, bei dem alles mit einem Aufruf zu einem gemeinsamen Frühstück begann: „Dieses Frühstück gefiel mir und auch einigen anderen, so dass ich beschloss jeden 1. Sonntag im Monat dieses Frühstück zu organisieren. Angefangen haben wir mit 18 Platinern und jetzt, fast ein Jahr später, sind es schon 51 Platiner, die zum Frühstück kommen. Es haben sich aus diesen realen Treffen viele Bekanntschaften, Freundschaften und Liebesbeziehungen entwickelt.“ Das Geheimrezept der harmonischen Gruppe ist ihre Offenheit: Jeder „Neue“ wird herzlich, offen und schnell aufgenommen und in die aktive Gemeinschaft integriert. So wurde der Langenfelder Stammtisch nicht nur für Mona zur Erfolgsgeschichte.
Wer sich gerne einem Stammtisch anschließen möchte, sollte keine Scheu vor der bereits bestehenden Gruppe haben, denn hier möchte jeder gerne neue Leute kennenlernen. Zunächst kann man sich in der Gruppe umschauen und sich einen Eindruck verschaffen, was der Stammtisch in der Vergangenheit bereits gemeinsam unternommen hat oder was in der Zukunft für Aktivitäten geplant sind. Es ist kein Problem, sich mit den Mitgliedern zunächst in der Gruppe zu unterhalten oder den ein oder anderen über eine persönliche Nachricht vielleicht bereits vor dem ersten Treffen schon mal ein bisschen kennen zu lernen. Auch sollte man sich nicht unter Druck gesetzt fühlen, denn mit seinem Besuch beim Stammtisch geht man keinerlei Verpflichtung ein. Natürlich freuen sich alle, wenn man einigermaßen regelmäßig erscheint, damit man auch die Möglichkeit hat, sich gegenseitig kennen zu lernen. Zwingen möchte hier jedoch niemand den anderen, sich allen Treffen oder Aktivitäten anzuschließen.

Leute kennenlernen und nebenbei einen Preis gewinnen

Ähnlich wie beim Langenfelder Stammtisch begann es auch beim Stammtisch Speyer. Die Gründerin Hannelore wollte gerne nette Leute kennenlernen und nutzte eine spontane Idee, um ihren Aufruf zu starten. Und der war wirklich von Erfolg gekrönt. Bereits beim ersten Treffen kamen 13 gesellige Platiner zusammen. Alle fühlten sich so wohl, dass dem ersten Treffen etliche weitere folgten: „Für uns 25 bis 30 regelmäßigen Teilnehmer ist der Stammtisch mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Lebens. Darüber hinaus organisieren wir viele weiteren Aktivitäten, wie Ausflüge, Wanderungen und andere gemeinsame Unternehmungen.“
Die Mischung aus Aktivität, Engagement und Herzlichkeit der Stammtisch-Mitglieder sorgte dafür, dass der sympathische Stammtisch Speyer im Sommer 2009 sogar von den Platinern zum Sommer-Stammtisch gewählt wurde.

Wem es also ähnlich geht wie Mona oder Hannelore noch vor über einem Jahr, der sollte ebenfalls den Mut haben und aktiv nette Leute kennenlernen. Denn leichter als bei einem Stammtisch geht es quasi nicht. Hier trifft man auf aufgeschlossene, aktive Menschen, die sich über neue Mitglieder freuen und Neulinge herzlich in ihre Kreise aufnehmen.

Autorin: Anne Bartel, Platinnetz-Redaktion