Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben
  3. Oktoberfest

Oktoberfest


Am Sonntag war ich zum ersten Mal in meinem Leben auf dem Oktoberfest. Unsere Senderfamilie hatte eingeladen und ich dachte "Warum nicht – das ist die Gelegenheit, das auch mal zu erleben".

Morgens war ich zunächst in einem Dirndl-Atelier, wo ich das für mich vorbereitete Dirndl anprobiert habe. Wie sah es aus? Weiß-Aubergine mit einer altrosafarbenen Schürze und dazu habe ich Clogs mit lachsfarbenem Kuhfell bekommen! Eigentlich mag ich Dirndl nicht und es war zunächst sehr ungewohnt und fremd, aber es sah wohl ganz gut aus – wenn ich den Kommentaren meiner Mitmenschen glauben kann. 😉

Was habe ich dann erlebt? Im Zelt gab es gutes Essen und ich habe bei Kalbshaxn, Entenbrust und Laugenbrezn kräftig zugelangt – auch, damit das Bier mich nicht so schnell umhaut. À propos Bier: Mit der Größe der Bierkrüge hatte ich anfangs etwas Probleme. Sie waren so schwer, dass ich sie mit beiden Händen hochheben musste und selbst das war noch sehr anstrengend. Aber irgendwann habe ich mir dann bei anderen (kundigeren) Leute abgeschaut, dass man die Maß zwischen Griff und Glas halten muss. Dann ging´s besser.

Leider gab es keine Tanzfläche, aber das hält dort ja niemanden vom Tanzen ab. Irgendwann stand ich singend und schunkelnd mit Kollegen von Pro7 auf den Bierbänken… Außerdem hatte ich noch ein sehr nettes Gespräch mit Britt, deren Sendung ja seit Jahren vor unserer läuft und die ich noch nie getroffen hatte. Das Treffen auf dem Oktoberfest war also eine schöne Form des Kennenlernens – von Menschen, die man vom Bildschirm kennt oder solchen, die hinter der Kamera arbeiten.

Insgesamt habe ich dieses Fest als gemütliche, heitere Binnenkultur erlebt – aber als lokalpatriotische Kölnerin muss ich doch sagen, dass mir der Kölner Karneval noch besser gefällt. 😉
Waren Sie schon mal auf dem Oktoberfest? Wie hat es Ihnen gefallen?

 

verfasst von: Angelika Kallwass am 22.09.2009 um 13:06 Uhr, Quelle: SAT1-Website

„Zwei bei Kallwass“, Montag bis Samstag von 14 – 15 Uhr bei SAT1, produziert von der filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH.