Online Shops haben sich aufgrund ihrer bequemen, schnellen und häufig auch günstigen Art weltweit etabliert und sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Neben der Vielfalt an Shops und Artikeln, haben sich auch mehrere Möglichkeiten entwickelt, online bezahlen zu können.
Online bezahlen viele Käufer die Ware per Rechnung oder Nachnahme. Wer per Rechnung online bezahlen will, erhält – in Papier- oder elektronischer Form – eine Rechnung mit Angaben über Leistung und den Preis, den der Aussteller für eine bestimmte Ware bzw. einen bestimmten Dienst verlangt. Die Zahlung erfolgt dann beispielsweise per Überweisung. Die Zahlung per Nachnahme erfolgt beim Empfang der Ware durch den Empfänger an das entsprechende Post- oder Logistikunternehmen. Im eigentlichen Sinn sind dies jedoch Verfahren, bei denen die Kunden nicht direkt online bezahlen müssen, sondern eher online kaufen und später bezahlen.
Online bezahlen – Zwei beliebte Zahlungssysteme
Die Möglichkeiten, online bezahlen zu können, sind im engeren Sinn damit verbunden, dass man beim Kauf einer Ware online auch direkt online bezahlen kann, das heißt die Zahlung mit dem Kauf in einem Durchgang erledigt. Neben der Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift, bei der man immer wieder die Daten angeben muss, haben sich vor allem zwei Zahlungssysteme durchgesetzt: PayPal und ClickandBuy sind sehr beliebt und in vielen Online Shops zu finden. Wer mit PayPal online bezahlen will, meldet sich zunächst bei dem System an und hinterlegt seine Kredit- bzw. Kontodaten. Um einen bestimmten Artikel zu bezahlen, loggt sich der Käufer auf der PayPal-Seite ein und gibt die E-Mail-Adresse des Verkäufers sowie den Betrag ein. Der Verkäufer erhält sofort über die E-Mail eine Benachrichtigung, dass die Summe auf seinem PayPal-Konto liegt. Er kann das Geld aber auch auf sein normales Bankkonto umbuchen. Der Vorteil bei dieser Zahlungsart ist, dass die Bankdaten der beteiligten Personen geheim bleiben. Das Zahlungssystem stellt außerdem einen Schutz für Käufer und Verkäufer bereit. Die Käufer zahlen keine Gebühren, nur für den Verkäufer fallen Provisionen an. Ein ähnliches Zahlungssystem ist ClickandBuy. Käufer, die hiermit online bezahlen wollen, zahlen bei Einkäufen keine Gebühren. Allerdings wird bei diesem Zahlungssystem pro Monat eine Bearbeitungsgebühr von einem Euro fällig, wenn ein Kunde zwölf Monate lang nichts mehr über ClickandBuy bezahlt hat.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion