Radwandern
Radwandern ist ein etwas irreführender Begriff und bezeichnet eine gemütliche Art des Radfahrens, bei der es nicht auf Geschwindigkeit und Muskelkraft ankommt, sondern das Erleben der Natur im Vordergrund steht. Im Gegensatz zur Fahrradtour, bei der das Erreichen eines Zieles im Mittelpunkt steht, und dem Radsport, der die körperliche Leistung betont, geht es beim Radwandern um das Landschaftserlebnis und das Fahren um seiner Selbst willen. Vorteile beim Radwandern im Gegensatz zum klassischen Wandern sind natürlich, dass man trotz aller Gemächlichkeit immer noch sehr viel schneller vorwärtskommt als zu Fuß. Natürlich bleibt man beim Radwandern auf befestigten Wegen und sollte keinen Strecke mit übertriebenen Steigungen auswählen. Eine klassische Route für das Radwandern ist beispielsweise das Gebiet rund um den Bodensee.