Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Reisen
  3. Reisebegleitung: Wie finden Sie den oder die Richtige?

Reisebegleitung: Wie finden Sie den oder die Richtige?


Verreist man als Single nicht gern alleine, fällt die Planung des Urlaubs oft schwer. Hat man keine Möglichkeit, sich Freunden anzuschließen, bleiben noch zahlreiche Alternativen, eine Reisebegleitung zu finden. Ob Sporttauchen, Bergsteigen oder Kultururlaub – für jedes Interessengebiet finden Sie Gleichgesinnte.

Viele kennen es: Spannende und neue Erlebnisse, wie man sie im Urlaub hat, möchte man gerne mit einem Menschen teilen können. Die Freude über schöne Dinge wird größer, sobald man sie gemeinsam genießen kann. Reist man alleine, mit der Hoffnung, am Urlaubsziel jemand nettes kennen zu lernen, kann man schnell enttäuscht werden. Denn macht man nicht gerade in einem Single-Club Ferien, wird man meistens auf Familien, Paare oder Reisegruppen treffen. Da kann es schwierig werden, einen anderen Single-Reisenden zu finden. Noch schwieriger wird es, wenn man sich ohnehin schwer damit tut, andere Menschen anzusprechen. Das verringert die Chance jemanden kennen zu lernen noch weiter. Eine andere Möglichkeit sind spezielle Singlereisen. Auch wenn es ein enorm großes Angebot an verschiedensten Formen der Singlereisen gibt, sind sie trotzdem nicht das Richtige für jeden. Wer nicht mit „Fremden“ verreisen möchte, sollte seine Reisebegleitung schon vor Urlaubsantritt finden und kennen lernen.

Reisebegleitung finden

Sie haben das perfekte Reiseziel schon gefunden und suchen nur noch eine nette Begleitung? Eine Reisebegleitung finden ist heutzutage Dank des Internets kein Problem mehr. Willi ist 63 Jahre alt und begeisterter Bergwanderer. „Meine Freunde sind nicht mehr so aktiv wie ich. Die fahren lieber an den Strand oder machen eine Städtereise.“ Weil Willi nicht viel Spaß daran hatte, in der Gruppe zu wandern, ist er vor zwei Jahren alleine verreist. „Das hat mir aber keinen Spaß gemacht. Deshalb habe ich mich im nächsten Jahr bei einer Reise-Partnerbörse angemeldet.“ So wie die Partnersuche im Internet, funktioniert auch die Suche nach der passenden Reisebegleitung. So können Sie auf Single- oder Partnerbörsen genaue Beschreibungen Ihrer Traumreise hinterlassen. Erklären Sie genau, wie Sie sich Ihren Urlaub vorstellen, was Sie alles erleben möchten, welche Ansprüche Sie an Ihre Unterkunft stellen und beschreiben Sie vor allen Dingen auch sich selbst. Da Sie mit Ihrer Reisebegleitung sehr viel Zeit verbringen werden, sollten Sie auch Eigenschaften nennen, die Sie sich an ihm/ihr wünschen würden und mit welchen Charakterzügen Sie gar nicht umgehen können. Stellen Sie vorher klar, was genau Sie eigentlich suchen: Geht es Ihnen ausschließlich um eine Reisebegleitung oder suchen Sie eigentlich eher einen Lebenspartner? Stellen Sie sicher, dass Ihre potentielle Reisebegleitung weiß, worauf Sie sich einlässt, damit es später keine bösen Überraschungen gibt. Um sicher zu gehen, dass Sie bei einer seriösen Partnerbörse gelandet sind, hilft ein Blick ins Impressum. Beachten Sie bei der Registrierung, ob die Vermittlung kostenpflichtig ist. Sind Sie auf einer solchen Plattform selbst auf der Suche nach einem interessanten Reisetrip, dem Sie sich gerne als Begleitung anschließen würden, achten Sie darauf, ob der Eintrag auch aktuell ist. Häufig kommt es vor, dass Einträge, deren Reisedaten schon mehrere Monate zurück liegen, noch nicht aus der Datenbank gelöscht wurden.

Reisebegleitung kennen lernen

Haben Sie im Internet eine passende Reisebegleitung für den Urlaub gefunden, sollten Sie den- oder diejenige einem „Realitäts-Check“ unterziehen. Gerade im Internet lassen sich schnell Angaben machen, die nicht so ganz der Wahrheit entsprechen. Damit Sie die schönste Zeit des Jahres aber nicht mit jemandem alleine verbringen müssen, der Ihnen unsympatisch ist, sollten Sie Ihre Reisebegleitung zunächst persönlich kennen lernen. Ideal ist dabei immer ein Treffen von Angesicht zu Angesicht. So kann man den anderen sehen, kennen lernen und ihn besser einschätzen. Wohnen Sie weit auseinander und haben keine Möglichkeit zu einem persönlichen Treffen, sollten Sie zumindest miteinander telefonieren. Auch in Gesprächen lässt sich immer noch mehr über den anderen herausfinden als im Internet. Nur wenn die Chemie zwischen Ihnen und Ihrer Begleitung stimmt, sollten Sie die Reise zusammen antreten. Bedenken Sie dabei, dass einem nicht jeder auf Anhieb sympatisch sein muss und dass niemand daran Schuld hat, wenn es einfach nicht passt. Stellen Sie auch sicher, dass Ihr Partner mit Ihnen klar kommt. Nur wenn Sie beide ein gutes Gefühl haben, stehen die Chancen auf den Traumurlaub gut. Für Willi war die Suche im Internet genau das Richtige. Letztes Jahr hat er bei einer Reise-Partnerbörse Judith (57) gefunden. Judith wandert genau so gerne wie er. Da beide in Bremen wohnen, haben sich dort getroffen und kennen gelernt. Sie haben sich auf Anhieb gut verstanden und sind zusammen ins Allgäu gefahren. „Es hat uns beiden viel Spaß gemacht. Unsere Vorstellungen haben so gut zusammengepasst, dass wir dieses Jahr zusammen in Tirol Urlaub machen. Wir sind richtig gute Freunde geworden.“
Auch wenn Sie nicht auf Anhieb die passende Reisebegleitung finden, sollten Sie nicht sofort aufgeben. Wenn Sie sich nicht mit dem ersten „Bewerber“ nicht verstehen, starten Sie einfach den nächsten Versuch. Es gibt viele Menschen, die wie Sie auch auf der Suche nach Gleichgesinnten sind. Haben Sie ein bisschen Geduld. Für einen Urlaub mit einem Traum-Reisepartner lohnt es sich auch, etwas Zeit zu investieren.

Autorin: Anne Bartel, Platinnetz-Redaktion