Robusta Kaffee
Robusta Kaffee wurde im 19. Jahrhundert in Afrika entdeckt. Im Gegensatz zur edlen Arabica ist Kaffee der Sorte Robusta von etwas geringerer Qualität. Gleichzeitig ist der Koffeingehalt etwa doppelt so hoch. Im Gegensatz dazu ist Robusta eine Pflanze, die gegen Krankheiten und Hitze unempfindlich ist und sich besonders gut für die Massenproduktion eignet. Robusta Kaffee macht allerdings nur 30 Prozent der weltweiten Ernte aus. Überwiegend in Frankreich, Spanien und Osteuropa ist die Sorte beliebt. Robusta Kaffee wird bevorzugt verwendet, um sie mit anderen Kaffees zu mischen und außerdem spielt die Sorte eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von löslichem Kaffee. Italienischer Espresso allerdings wird aus Robusta Kaffee hergestellt, da durch diese Sorte die charakteristische Schaumkrone entsteht.