Oft kündigt sich unerwartet Besuch an. Das wäre weiterhin nicht schlimm, wenn es nicht ausgerechnet an einem Sonntag wäre. Was bietet man jetzt an? Ein schneller Kuchen muss her, aber sind auch die richtigen Zutaten im Haus? Mann braucht nicht unbedingt ausgefallene Zutaten, um einen leckeren Kuchen zu backen.
Weniger ist oft mehr und somit muss ein schneller Kuchen nicht weniger gut schmecken als eine aufwendige Torte. Im Gegenteil, beim Essen gilt oft, je einfacher das Rezept, umso besser schmeckt es. Natürlich ist das eine Geschmackssache, doch ein schneller Kuchen muss ja vor allem den Zweck erfüllen, etwas anbieten zu können und aus den wenigen Zutaten, die einem zur Verfügung stehen, das Beste zu machen. Die Alternative, zur nächsten Tankstelle zu fahren und einfach einen Fertigkuchen zu holen, ist schließlich nicht Sinn der Übung, denn Fertigprodukte schmecken nicht so gut wie selbst gemachte.
Schneller Kuchen – Spaß an der Herausforderung
Ein schneller Kuchen ist eine Herausforderung, die Spaß machen kann. Wenn man schon dem Druck ausgesetzt ist, anderen etwas Gutes zu tun, dann sollte man es gerne machen. Wer nur aus den Gründen, nicht bloßgestellt zu werden, selbst zur Rührschüssel greift, backt nicht mit Liebe. In diesem Fall kann ein schneller Kuchen zu einem schnellen Ende führen. Daher sollte auf jeden Fall mit Liebe gebacken werden. Zu den Zutaten ist zu sagen, dass selbst ein schneller Kuchen an seine Grenzen stößt bzw. nicht umsetzbar ist, wenn nicht die Grundzutaten vorhanden sind. Dazu zählen Eier, Mehl, Zucker, Butter und Milch. Unter extremen Bedingungen sollten diese Zutaten im Haushalt vorhanden sein, ansonsten bekommt man diese Grundzutaten auch im Tankstellen-Shop. Wie gesagt, es geht hier nicht um eine komplizierte Torte, für die man ein Konditor-Fachgeschäft benötigt. Auch Kakao sollte – falls nicht zum Grundbestand gehörend – in solchen Geschäften zu kaufen sein. Sind diese Zutaten vorhanden, kann es mit folgendem Rezept losgehen:
Schneller Kuchen
250 g Butter
1 Becher Zucker
1 Becher Mehl
1 Becher Milch
2 EL Kakaopulver
2 Eier
1/2 Glas beliebige Marmelade
Fett, Milch
Die Zutaten verrühren und den Teig in eine 26er Springform geben, die zuvor gefettet und gemehlt wurde. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen. Fertig!
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion