Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Familie
  3. Schwiegermutter und Schwiegertochter

Schwiegermutter und Schwiegertochter


Feindinnen, Konkurrentinnen oder beste Freundinnen? Es gibt wohl kaum ein Verhältnis, das mehr mit Vorurteilen belastet ist als das von Schwiegertochter und Schwiegermutter. Was ist dran an dem Klischee? Alles Unsinn? Oder steckt doch das berühmte Fünkchen Wahrheit darin?

Die Zwangsverwandtschaft zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter

Viele Märchen und Mythen ranken sich um das Verhältnis von Schwiegertochter und Schwiegermutter. Im klassischen Fall ist die Schwiegermutter meist die Böse und die Angetraute des Sohns wird zum Opfer. „Alles Quatsch!“, sagen viele, deren Verhältnis zu ihrer eigenen Schwiegermutter von tiefer Freundschaft geprägt ist. Tatsache ist, dass die Schwiegermutter-Schwiegertochter-Beziehung selten völlig unbelastet ist. Da ist auf der einen Seite der Aspekt der Eifersucht, nimmt doch auf einmal die Frau des Sohns eine wichtige Stellung ein. Auf der anderen Seite steht die übermächtige Mutter des Mannes, die ihre Lebenserfahrung oftmals ungefragt zur Schau stellt. In diesem Spannungsfeld entstehen oft Konflikte. Dabei kann diese Beziehung eine wertvolle Bereicherung sein, vorausgesetzt man beachtet ein paar Grundregeln!

Schwiegermutter und Schwiegertochter müssen sich gegenseitig respektieren

Versuchen Sie doch mal, sich zu erinnern: Wie war das damals, als Sie selbst zur Schwiegertochter wurden? Vielleicht fallen auch Ihnen einige Ereignisse ein, an die Sie sich nur ungern erinnern. Die Erwartungshaltung an die Rolle der Schwiegertochter war früher häufig fest umrissen: Als Hausfrau und Mutter war sie hauptsächlich für das Wohlergehen der Familie zuständig. Und gerade in diesen Lebensbereichen verfügten die damaligen Schwiegermütter über deutlich mehr Wissen und Erfahrung als ihre Schwiegertöchter. Dies führte dazu, dass das negative Klischee von der besserwisserischen und dominanten Schwiegermutter entstand.
Bis heute hat sich – zum Glück – einiges an den Erwartungshaltungen, aber auch an den Klischees geändert. Hinzu kommt, dass viele der damaligen Schwiegertöchter sich ein besseres Verhältnis zu ihren eigenen Schwiegertöchtern wünschen. Sicherlich hat auch die Emanzipation ihren Anteil daran, dass sich die Generationen einander annähern konnten. Dennoch gibt es nach wie vor häufig Hindernisse in dieser besonderen Beziehung zu überwinden.
Falls Sie dauerhaft Probleme mit Ihrer Schwiegertochter haben: Springen Sie über Ihren Schatten und tun Sie den ersten Schritt! Überwinden Sie sich und zeigen Sie der Anderen, dass Sie sie respektieren. Oft steckt hinter vielen Konflikten nur Unsicherheit. Zeigen Sie Ihrer Schwiegertochter Anerkennung. Und, auch wenn es schwer fällt: Sparen Sie sich Kommentare, wie man manche Dinge besser macht. Sie mögen Recht haben, aber jeder muss schließlich seine Erfahrungen selbst machen.
Sind Sie selbst in der Rolle der Schwiegertochter? Nehmen Sie auch mal einen Ratschlag an. Sie werden nicht nur Ihrer Schwiegermutter eine Freude bereiten, sondern feststellen, dass Sie so manchen guten Tipp auf Lager hat. Werfen Sie Ihre Vorurteile über Bord – so kann aus dieser heiklen Beziehung eine Freundschaft werden!

Autorin: Pascale Gerhards, Platinnetz-Redaktion