Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Esoterik
  3. Sekten und Esoterik

Sekten und Esoterik


Das Bedürfnis des Menschen nach spiritueller Leitung liegt in seiner Natur. Zwar ist in der jüngsten Vergangenheit das generelle Interesse an Sekten und ihnen verwandten Organisationen leicht zurückgegangen, aber eine Gefahr stellen viele Organisationen nach wie vor dar. Viele von ihnen sind mit dem Bereich der Esoterik eng verbunden.

In der Regel sind es in den letzten Jahren einzelne Ereignisse gewesen, die Sekten und ihre Gefahren ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht haben. In diesem Zusammenhang sind die tokioter U-Bahn-Anschläge durch die Aum-Sekte im Jahr 1995 und der Massenselbstmord der Bewegung Heaven’s Gate im Jahr 1997 populäre Beispiele. Zuletzt feierte die Scientology-Kirche in Deutschland die Eröffnung einer großen Zentrale in Berlin und war im Jahr 2010 heftiger Kritik ausgesetzt, die durch eine Spielfilmproduktion, die auf den Erinnerungen eines ehemaligen Mitgliedes basiert, hervorgerufen wurde. Vor allem junge Menschen fühlen sich zu den alternativen Strukturen und Lebensmodellen hingezogen, die sich oft als versteckte Diktaturen herausstellen. Sehr viele Sekten bewegen sich dabei in einem esoterischen oder okkulten Rahmen, der sich im als  alternative Religion präsentiert.

Sekten sind immer noch eine Gefahr

Angebote zu Lebenshilfe und Persönlichkeitsentwicklung gibt es viele, und viele davon haben mit psychologischer Einflussnahme und der Struktur von Sekten nicht besonders viel zu tun. Dennoch finden sich im esoterischen Umfeld eine Reihe von Beispielen, die ihre Struktur unter einer Hülle von spirituellen Konzepten verbergen. Oft ist dabei auch nur schwer zu bestimmen, welche Organisationen als Sekten und welche als alternative Kirchen bezeichnet werden sollten. Charakteristisch aber ist für fragwürdige Organisationen, dass sie in einem deutlichen Widerspruch zur sozialen Norm existieren und auf die Mitglieder einen Einfluss ausüben, der erkennbar den Willen des einzelnen unterwandert. In erster Linie wird offensichtlich, dass die hierarchische Struktur, wie sie in einem Großteil der Organisationen vorliegt, dem Menschen eine freie Meinung zumindest erschwert.

In den meisten Fällen ist eine Mitgliedschaft verbunden mit teilweise absurd hohen Gebühren, was das wirtschaftliche Interesse der Organisationen für Außenstehende deutlich macht. In der Regel wird darüber hinaus totales Engagement gefordert, das gleichzeitig mit einer bedingungslosen Unterordnung einhergeht. Man sollte in diesem Zusammenhang nicht vergessen, dass selbst bei gesunden, intelligenten und gebildeten Menschen bewusstseinsverändernde Techniken leicht zu einer psychischen Abhängigkeit führen können. Zur Problematik ist allerdings hinzuzufügen, dass ein Verbot meist keine Wirkung erzielt und aus diesem Grund eher eine flächendeckende Aufklärung über Sekten und verwandte Organisationen der Bevölkerung zu einer Ablehnung von solchen Strukturen führen sollte. Gerade begeisterte Esoteriker sollten sich nicht von jedem Angebot blenden lassen und stets auf die eigene Urteilskraft vertrauen.

Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion