Shiatsu
Shiatsu kommt aus Japan und ist eine Form der Körpertherapie. Entstanden ist Shiatsu auf dem Hintergrund der traditionellen chinesischen Massage. Dabei ist Shiatsu etwas anderes als eine pure Entspannungsmassage. Der Behandelnde setzt seinen ganzen Körper beim Shiatsu ein. Entscheidend ist jedoch weniger die pure Kraftanstrengung als vielmehr der Einsatz des Körpergewichts. Allerdings darf es hier nicht roh zugehen: Dem Behandelnden wird ein hohes Maß an Achtsamkeit, Sensibilität und Offenheit abverlangt, damit er eine energetische Beziehung zum Behandelten eingehen kann. Shiatsu bedeutet wörtlich übersetzt "Fingerdruck", was auf den ersten Blick ungewöhnlich scheint, da die Praxis doch viel mehr Körpereinsatz vom Behandelnden verlangt.