Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Partnersuche
  3. Sie sucht Ihn – was Frauen wollen

Sie sucht Ihn – was Frauen wollen


Suchen Frauen den Beschützer mit der starken Schulter, einen durchtrainierten Adonis? Oder wollen sie einen Softie, der über Gefühle redet, während er das Geschirr abspült? Die Männerwelt ist oftmals verwirrt, wenn es um Frauen und ihre Gefühle geht. Dabei könnte alles so einfach sein… Hier erfahren Sie, was Frauen wirklich wollen.

Die Frauen dieser Welt sind natürlich nicht alle gleich. Eine Frau kann bei der Wahl ihres Partners durchaus anspruchsvoll sein: Sie sucht Ihn anhand ihres individuellen Beuteschemas, ihrer Vorlieben und ihres persönlichen Geschmacks aus. Und trotz dieser unterschiedlichen Neigungen, haben Umfragen ergeben, dass Frauen auf Partnersuche oft gleiche Vorstellungen über die Eigenschaften ihres Traummanns haben.

Sie sucht Ihn – aber treu muss er sein

Frauen achten auf die inneren Werte eines Mannes. 94 Prozent wünschen sich dabei vor allem einen treuen Mann für eine Partnerschaft. Sie sucht Ihn bedeutet also vor allen Dingen, dass eine Frau sich nach Beständigkeit sehnt. Der Wunsch nach Treue ist dicht gefolgt von den Eigenschaften „humorvoll“ und „intelligent“, was sich 92 Prozent der Frauen von ihrem Partner wünschen. Auch „einfühlsam“ und „zärtlich“ stehen mit 89 Prozent beim weiblichen Geschlecht hoch im Kurs. Doch tatsächlich bedeutet das nicht, dass die Frauen einen Softie haben wollen. Denn 77 Prozent möchten auch einen „männlichen“ Partner. Äußerlichkeiten sind für Frauen auf Partnersuche nicht von entscheidender Bedeutung. Das einzige Kriterium in dieser Richtung, dass es mit 66 Prozent gerade noch in die Top Ten schafft, ist „gut gekleidet“. Zum Vergleich: Männern ist das Aussehen ihrer Partnerin wichtiger – 69 Prozent der Befragten wünschen sich eine „gut aussehende“ Partnerin und 67 Prozent möchten außerdem, dass sie eine „gute Figur“ hat.
Frau sucht ihren Traummann also nach dessen inneren Werten, Charaktereigenschaften und seinen partnerschaftlichen Verhaltensweisen aus. Für über 90 Prozent der deutschen Single-Frauen kommt nach der Umfrage kein Partner in Frage, der nicht treu, humorvoll und intelligent ist. Sie sind recht anspruchsvoll, würden sie doch am liebsten zwar einen männlichen, trotzdem aber sensiblen und einfühlsamen Mann an ihrer Seite haben. Studien haben gezeigt, dass je mehr Beziehungen ein Mensch in seinem Leben bereits hatte, desto höher dessen Erwartungen an neue Partner sind. Gerade Frauen in den besten Jahren möchten keine großen Einschränkungen mehr hinnehmen.
Interessant ist, dass eine amerikanische Studie ergeben hat, dass Frauen nicht nur bei der Suche nach einem langfristigen Partner großen Wert auf dessen Intelligenz legen, sondern auch bei der Suche nach kurzen sexuellen Kontakten. Studienleiter Mark Prokosch von der University of California fand mit seinem Forscherteam heraus, dass es einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen vermeintlicher Intelligenz und subjektiver Attraktivität gibt. Die US-Forscher zeigten, dass Frauen diejenigen Männer, die sie als intelligent einschätzen, attraktiver finden, als die, die sie für nicht so intelligent halten. Also auch wenn es heißt: Frau sucht Mann für gewisse Stunden, ist nicht nur das Äußere, sondern auch das Köpfchen der Männerwelt gefragt.

Sie sucht Ihn – aber keinen Macho, bitte

Eigenschaften, die Frauen bei ihrem Partner nicht gerne sehen, sind Arroganz und Selbstverliebtheit. 76 Prozent möchten nicht mit einem Mann ihr Leben teilen, der zu sehr von sich eingenommen ist. Stattdessen bevorzugen sie eine gute Portion Romantik. 60 Prozent der Frauen würden sich wünschen, dass ihr Liebster sie hin und wieder mit romantischen Ideen überrascht. Die klassische Rolle des Versorgers scheint jedoch immer noch im Trend zu liegen. Gerade Frauen im besten Alter legen Wert auf einen Mann, der ein gutes Einkommen vorweisen kann. Jeder zweiten Frau über 45 Jahren sind demnach die finanziellen Verhältnisse des potentiellen Partners wichtig. Sie sucht Ihn deshalb vorzugsweise im Freundeskreis oder auch am Arbeitsplatz, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Bildungsgrad und gesellschaftlicher Stand des potentiellen Partners ähnlich dem eigenen ist, ist dann recht hoch.
Die Umfrage zeigt, dass Frauen in der Regel mehr, das heißt differenziertere Ansprüche an einen neuen Partner stellen als Männer. Dabei steige mit zunehmendem Alter der weibliche Anspruch, während die Kompromissbereitschaft sinke, meinen die Experten. Haben reife Frauen bereits Beziehungserfahrung gesammelt, sich beruflich erfolgreich durchgesetzt und einen starken Selbstwert aufgebaut, wünschen sie sich auch einen gleichwertigen Partner und setzt dementsprechend die Messlatte höher.

Autorin: Anne Bartel, Platinnetz-Redaktion