Wer Abendkleider trägt, tut dies zu besonderen Anlässen und möchte die Kleider daher auch besonders in den Vordergrund stellen. Doch Abendkleider sind nicht unbedingt dazu gemacht, die Trägerin zu wärmen, was zur kalten Jahreszeit unangenehm werden kann. Wie gut, dass es für dieses Problem eine Lösung gibt!
Egal welcher Anlass, Abendkleider haben den Zweck gut auszusehen und der Trägerin mehr Eleganz und Stil zu verleihen. Ein Sprichwort sagt, "wer schön sein will, muss leiden" und somit wird auch schon der Nachtteil solcher Abendkleider deutlich: Das dünne Material, der häufig schulterfreie Schnitt sowie die nackten Beine unter dem Kleid sind nicht gerade die besten Mittel, um sich vor Kälte zu schützen. In geschlossenen, warmen Räumen ist das auch nicht weiter schlimm, doch es gibt Situationen, in denen man sich mit dem Kleid draußen befindet, sei es der Weg vom Parkplatz zum Theater oder die Gartenparty, die gegen Abend auch im Sommer für Unterkühlung sorgen kann. Für solche Situationen gibt es das richtige Zubehör, das Frauen in ihren Kleidern warm hält und die Abendkleider trotzdem noch zur Geltung bringen.
Warmhaltende Stoffe für Abendkleider
Der Pashmina-Schal zum Beispiel hält nicht nur warm, sondern zieht die Blicke auf sich. Für Abendkleider ist der aus Kaschmir hergestellte Schal somit die perfekte Ergänzung. In vielen unterschiedlichen Farben, passt er wirklich zu jedem Kleid. Elegant um die Schultern gelegt ist der Schal eine gute Lösung für den Abend. Auch der Bolero ist eine passende Ergänzung für Abendkleider und hält vor allem die Schultern und Arme warm. Da Abendkleider in Kombination mit einem Bolero zur Zeit im Trend liegen, gibt es zu dem gewünschten Kleid meistens schon den passenden Bolero dazu. Die kleine Jacke, die ursprünglich zur Tracht eines spanischen Toreros gehört, gibt es in vielen Varianten, ob mit Knöpfen, Reißverschluss, zum Binden oder offen tragen. Auch die Stola hält Schultern und Arme warm, in dem man sie elegant darüber liegen hat. Sie sollte aus dem selben Stoff wie das Abendkleid sein. Dazu passen auch lange Handschuhe.
Neben dem wärmenden Effekt, peppt ein Blazer schlichte Abendkleider auf. Wenn es sich jedoch an sich schon um ein sehr auffälliges Abendkleid handelt, sollte darauf lieber verzichtet werden. In diesem Fall wärmt der Blazer zwar noch, doch die Wirkung des Abendkleides geht verloren.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion