Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Gesundheit / Rücken
  3. Starke Rückenschmerzen in der Schwangerschaft – was hilft?

Starke Rückenschmerzen in der Schwangerschaft – was hilft?


Die meisten Frauen leiden im Laufe der Schwangerschaft irgendwann unter Rückenschmerzen. Die veränderte Gewichtsverteilung während dieser Zeit führt zu einer starken Belastung der Wirbelsäule. Die Bauchmuskulatur wird geschwächt und der Druck auf das Rückgrat wächst.
Durch die neue Belastung in der Schwangerschaft und die Verlagerung des Körperschwerpunkts verändern sich neben der Wirbelsäule auch Muskeln und Bänder. Es kommt zu Überdehnungen und Spannungen. Starke Rückenschmerzen können die Folge sein. Was kann man nun tun, um die Beschwerden zu lindern und zu verhindern, dass sie am Ende chronisch werden?

Was kann man gegen starke Rückenschmerzen in der Schwangerschaft tun?

– Achten Sie auf eine gerade und aufrechte Haltung. Es hilft, diese auch hin und wieder im Spiegel zu kontrollieren.
– Heben Sie keine schweren Gegenstände. Sollte es sich nicht vermeiden lassen, gehen Sie dazu mit geradem Rücken in die Knie und spannen Sie die Gesäßmuskeln an.
– Physiotherapie und Akupunktur wirken gegen Muskelverspannungen.
– Nehmen Sie an einem Yogakurs für Schwangere teil. Auch Aquakurse und Schwimmen lindern starke Rückenschmerzen während der Schwangerschaft.
– Machen Sie gezielte Gymnastikübungen zur Stärkung und Entlastung der Rückenmuskulatur.
– Eine Massage am unteren Rücken hilft gegen müde, schmerzende Muskeln.

Welche prophylaktischen Maßnahmen gibt es gegen starke Rückenschmerzen in der Schwangerschaft?

Sie können Rückenbeschwerden in der Schwangerschaft vorbeugen, indem Sie versuchen, bereits im Vorfeld so fit wie möglich zu sein. Schon mit regelmäßigen leichten Übungen können auch Ungeübte und Sportmuffel der Entstehung von Rückenschmerzen vorbeugen. Auch während der Schwangerschaft ist es wichtig, durch regelmäßige Übungen die Wirbelsäule zu kräftigen, denn nur so lassen sich Beschwerden vermeiden bzw. so gering wie möglich halten. Damit Ihnen starke Rückenschmerzen erspart bleiben und Sie sich unbeschwert auf Ihr Baby freuen können.

Gegen starke Rückenschmerzen in der Schwangerschaft: Beispielübung zur Kräftigung der Rückenmuskulatur

Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie dabei die Beine so auf, dass Ihre Füße dicht am Gesäß stehen. Atmen Sie dabei bewusst tief in den Bauch, um die Wirbelsäule zu entspannen. Dann spannen sie die Gesäßmuskeln an und ziehen das Becken ein, bis die Wirbelsäule im Beckenbereich auf dem Boden aufliegt. Die Spannung fünf Sekunden halten, dann lösen. Sechsmal wiederholen, dazwischen 30 Sekunden Pause.

Autorin: Sabine Neumann, Platinnetz-Redaktion