Steingarten
Ein Steingarten zeichnet sich durch eine vorherrschende Verwendung von Kies und Steinen aus. Am besten funktioniert ein Steingarten, wenn er auf einem Hang platziert ist, idealerweise in südlicher Richtung, denn hier scheint die Sonne besonders intensiv. Pflanzen, die in einem Steingarten wachsen, sind trockenresistent, vertragen keine Staunässe und leben gut in einem nährstoffarmen Boden. Am besten eignen sich dabei alpine Pflanzen oder solche, die in einer mediterranen Umgebung heimisch sind. Typisch sind Blaukissen, Schleifenblumen oder Katzenpfötchen. Die Wahl der Steine macht dabei natürlich den Charakter einer solchen Anlage aus: Sie sollten nicht zu klein sein. Geröll und auch Sand könnte als zusätzliches Material Verwendung finden.