Tabellarischer Lebenslauf
Ganz wichtig bei einem tabellarischen Lebenslauf ist, dass er lückenlos und natürlich in der richtigen Reihenfolge angeordnet ist. Heutzutage sollte er auf jeden Fall auf dem Computer geschrieben sein. Das Bewerbungsbild gehört bei einem tabellarischen Lebenslauf in die rechte obere Ecke. Die Angaben werden zunächst der Reihe nach als persönliche Daten, schulische Ausbildung, Wehrdienst oder Zivildienst aufgelistet. Es folgen Angaben zu Ihrer beruflichen Ausbildung, Studium und frühere Arbeitsanfänger. Dann sollten Sie wenn vorhanden Auslandserfahrung, Fremdsprachen und EDV-Kenntnisse angeben. Zuletzt kann unter der Kategorie Sonstiges noch Kenntnisse und Tätigkeiten angegeben werden, die nicht in die bereits vorhandenen Kategorien fallen. Hier lassen sich etwa ehrenamtliche Tätigkeiten gut unterbringen. Abgeschlossen wird der tabellarische Lebenslauf mit einer persönlichen Unterschrift.