Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Reisen
  3. Tango mal anders: Ausgefallene Reisemöglichkeiten für Tangofreunde

Tango mal anders: Ausgefallene Reisemöglichkeiten für Tangofreunde


Wer Tango tanzen will, ist nicht nur auf den städtischen Tangokurs beschränkt. Es gibt viele wunderbare Möglichkeiten, wie man eine Urlaubsreise mit der Leidenschaft Tango zu tanzen  verbinden kann. Und das nicht nur als Paar, sondern auch als Single. Festivals und ein Musical machen den Tango und seine Faszination auch für Zuschauer erlebbar.

Tango ist der Tanz der Leidenschaft, der Melancholie und der Sinnlichkeit. Tango kann der Ausdruck tiefer Emotionen für den Partner sein, aber weckt auch beim Beobachter Gefühle der Sehnsucht. Wer diesen ausdrucksstarken Tanz lernen, neue Facetten entdecken oder einfach nur zuschauen möchte, für den gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dies mit einem Urlaub zu verbinden.

Argentinien: Die Heimat des Tango

Die am meisten getanzte Variante ist der Tango Argentino und viele Reiseanbieter machen es möglich, direkt in die argentinische Tangometropole nach Buenos Aires zu fliegen. Eine weite Reise, aber wer den Tango liebt, für den kann sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Denn nirgendwo sonst auf der Welt ist das Lebensgefühl des Tangos so erlebbar wie in Argentinien, wo sogar auf den Straßen getanzt wird. Meistens werden die speziellen Tangoreisen begleitet von argentinischen Tangueros, wie die wahren Experten unter den Tanzlehrern genannt werden. Sie geben reisebegleitende Kurse für Anfänger, aber zeigen natürlich auch Fortgeschrittenen, wie man besonders leidenschaftlich den original argentinischen Tango tanzt. Wer keinen Tanzpartner hat, muss aber nicht auf eine Tangoreise verzichten. Immer mehr Anbieter haben Sonderreisen im Programm, bei denen ausschließlich Singles mitfahren. So kann man nicht nur einen ausdrucksstarken Tanz, sondern auch interessante Menschen kennenlernen und vielleicht einen neuen (Tanz-) Partner finden.

Tango tanzend über die Weltmeere segeln

Eine andere Möglichkeit, eine Reise mit dem Tango zu verbinden ist eine Kreuzfahrt. Denn es gibt Kreuzfahrtschiffe, die tatsächlich im Namen des Tangos über die Weltmeere segeln. An Bord tummeln sich besonders viele Tangofreunde und es wird vor allem für Singles ein Leichtes sein, immer einen Tanzpartner zu finden. Bei diesen speziellen Kreuzfahrten werden Orte angesteuert, die einem das Herz höher schlagen lassen: Umwerfende Tangoclubs, aber auch andere traumhafte Plätze in der Natur haben die Veranstalter entdeckt, an denen das Tanzbein geschwungen werden kann. Natürlich wird nicht nur Tango getanzt, denn wie bei ganz normalen Kreuzfahrtschiffen bieten sich an Bord und bei den Landausflügen jede Menge Freizeitaktivitäten. So können Tanzpaare zum Beispiel auch die Familie für den Urlaub mit an Bord nehmen.

Tango als Zuschauer: Viele Festivals und ein Musical

Wer nicht so weit verreisen möchte, für den könnte ein Tangofestival in der Nähe genau das Richtige sein. Bei so einer Veranstaltung kann man den ganz Großen der Tangoszene zuschauen, und sich von ihren leidenschaftlichen Tänzen in den Bann ziehen lassen. Man trifft aber auch auf jede Menge Gleichgesinnte und kann selbst bei Workshops oder Schnupperkursen aktiv mitmachen. In den nächsten Monaten finden Tangofestivals in Freiburg, Halle, Wuppertal und Bremen statt, bei denen sich jede Menge hochklassige Tangotänzer angekündigt haben.
Auch Musicalfans kommen auf ihre Kosten. „Tanguera“ heißt das populäre Tangomusical, dessen Ensemble seit 2006 mit einer überwältigenden Tanzshow um die Welt tourt. Die Zuschauer tauchen ein in die Welt der Tänzerin Giselle, die von einem Zuhälter mit schönsten Versprechungen ins glitzernde Buenos Aires gelockt wird. Um sich über Wasser zu halten, muss sie in einem Tanzclub Tango lernen, und entwickelt sich dabei von einem unbeholfenen Mädchen zur gefeierten Tanguera. Das Musical ist eine sinnliche Mischung aus Drama und Liebe und schafft es, den Zuschauern das Lebensgefühl des Tangos eindrucksvoll näher zu bringen. „Tanguera“ ist als nächstes in Zürich und Wien zu sehen. Städte, die sicherlich nicht nur um des Tangos Willen eine Reise wert sind.

Autorin: Julia Heilig, Platinnetz-Redaktion