Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Gesundheit / Honig
  3. Tannenhonig

Tannenhonig


Tannenhonig

Tannenhonig zählt zum Waldhonig. Da in Deutschland reine Tannenwälder selten sind, ist Tannenhonig eine besonders begehrte, seltene Spezialität unter Honigfreunden. Tannenhonig entsteht nicht aus Nektar, sondern aus den Ausscheidungen von Blattläusen. Weißtannen produzieren unter guten Bedingungen an den Spitzen ihrer Nadeln eine süßlich schmeckende Flüssigkeit, die mit Vorliebe von Blattläusen gefressen wird. Die Läuse nehmen davon so viel auf, dass sie selbst anschließend eine süße Flüssigkeit ausscheiden. Honigbienen sammeln diese Flüssigkeit, die dann durch die Enzyme im Bienenmagen letztlich zu Tannenhonig wird. Tannenhonig ist von dunkler Farbe und sehr würzig im Geschmack. Tannenhonig duftet aromatisch nach frischem Waldboden und Tannen.