Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Reisen
  3. Überwintern in der Sonne

Überwintern in der Sonne


Die Zugvögel machen es uns vor: Wenn die Tage immer kürzer werden und die Temperaturen sinken, starten sie ihre lange Reise in den Süden, um dort zu überwintern. Wer träumt nicht davon, wie sie der Kälte, Dunkelheit und Feuchtigkeit des Winters zu entfliehen und erst zurückzukehren, wenn die ersten Blumen sprießen?

Für viele Menschen bleibt die Vorstellung, in der Sonne zu überwintern, eine Illusion, die sich wegen beruflicher, familiärer und sonstiger Verpflichtungen nicht verwirklichen lässt. Wenn man jedoch die Möglichkeit hat, dem Winter für ein paar Wochen oder Monate den Rücken zu kehren, sollte man ruhig die Chance nutzen und in der kalten Jahreszeit ein wenig „Extra-Sonne“ tanken.

Perfekt überwintern: Die Kanarischen Inseln

Die Kanaren werden nicht umsonst als das „Reich des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Gerade in der Winterzeit zieht es viele Deutsche auf die Kanarischen Inseln, wie z.B. Mallorca. Die Luft ist angenehm mild und es weht eine salzige Brise. Das motiviert viele zu Spaziergängen, so wie Beate, 44, aus Düsseldorf. Sie hat schon seit Jahren ein Haus auf Gran Canaria, ihr „Zufluchtsort“, wie sie sagt.

In den dunklen Monaten in die Sonne zu flüchten, hat für sie neben dem allgemeinen Wohlfühlfaktor auch gesundheitliche Vorteile. „Seit ich mein Häuschen hier habe, hat sich mein Asthma stetig gebessert – insbesondere wenn ich hier bin“, so Beate. „Die langen Spaziergänge und das gesunde Essen – insbesondere der frische Fisch wirken Wunder!“

Das Wetter ist ideal für Aktivitäten im Freien – natürlich ohne Schal und Handschuhe. Die Inselgruppe im Atlantik bietet auch im tiefsten Winter wohlige Temperaturen um die 21 Grad. Somit eignen sich Gran Canaria und Co. ideal zum Wandern, Walken, Fahrradfahren oder auch nur zur reinen Entspannung. Beate schwärmt: „Ich lese jeden Abend! Mittlerweile habe ich mir hier eine kleine Privatbibliothek aufgebaut. In Düsseldorf habe ich schon gar keine Bücher mehr – während des Alltags und den paar Stunden neben der Arbeit zuhause bleibt sowieso keine Zeit dafür.“

Nicht nur Wohlhabende überwintern

Um in den warmen Gefilden der Kanaren zu überwintern, brauchen Sie jedoch weder ein eigenes Haus noch ein prall gefülltes Bankkonto. Viele Reiseveranstalter, Hotels und Pensionen haben spezielle Angebote für Überwinterungswillige im Programm. Die Preise liegen in der Regel deutlich unter denen der Saisonzeiten, wodurch ein längerer Abstecher in die Sonne durchaus erschwinglich ist. Einige Reiseanbieter vergeben auch Frühbucherrabatte, für Last-Minute-Reisende können manchmal noch vereinzelt günstige Restplätze vorhanden sein.

Bevor Sie jedoch direkt ins nächste Reisebüro gehen, noch ein kleiner Tipp: Häufig macht es Sinn, das persönliche Traum-Ziel im Rahmen eines kürzeren Aufenthalts zu besuchen, bevor man sich für einen Aufenthalt von ein, zwei oder drei Monaten festlegt. Dadurch können Sie sich den Ferienort ansehen und sich vor herben Enttäuschungen schützen.

Auch Korsika eignet sich Prima zum überwintern denn auch hier hat man im Winter ein mildes Klima. Weitere Info`s zum Thema Korsika Urlaub.

Autor: Sabine Fischer, Platinnetz-Redaktion