Die inneren Werte sind für dauerhafte Liebe entscheidend. Dennoch ist ein gepflegtes Äußeres wichtig. Insbesondere beim Kennenlernen kann der erste Eindruck den Ausschlag geben. Oft genügen kleine Tricks, um die persönlichen Schokoladenseiten zu betonen und Problemzonen zu kaschieren. Anregungen dazu hier im Überblick.
1. Die Brille – rahmt das Gesicht ein

Das Tragen einer Brille strahlt unmittelbar Kompetenz aus, kann allerdings optisch älter machen. Um kleine Gesichtsfältchen und Augenringe in den Hintergrund rücken zu lassen, eignen sich markante, große Brillen. Farbige Gestelle lassen den Teint jugendlicher erscheinen.
Im Angebotsvergleich rund um Brillen wurden große Modelle für jedes Alter gelistet. Besonders große Brillen lassen einen jünger wirken, sollten laut Redaktion jedoch zur Gesichtsform passen. „Haben Sie ein herzförmiges Gesicht, wird eher zu einer großen Brille mit schmalem Rahmen geraten“, lautet die Empfehlung. Runde Gesichter seien hingegen mit eckigen Fassungen besser beraten, eckige Gesichter wiederum mit runden Fassungen.
Der Kontrast der Formen macht den persönlichen Look interessanter. Aufgrund ihres immensen Einflusses auf das Gesicht, muss jede Brille sorgfältig ausgewählt werden. Neben der Gesichtsform sind die Augenbrauen ein Entscheidungskriterium. Für ein attraktives Gesamtbild sollte der obere Rand der Brille mit der Brauenlinie harmonieren.
2. Frisuren für sie und ihn
Ein Pony lässt Falten verschwinden und verleiht jeder Frau einen jugendlichen Charme. Aber auch Stufenschnitte und Bobs, weil sie der oft nachlassenden Sprungkraft der Haare entgegenwirken und Volumen bescheren. Meiden sollten Frauen strenge Mittelscheitel und Zöpfe. Ebenfalls empfehlenswert für einen erfrischend jungen Look sind Wellen und Locken. Bei Männern gehören Geheimratsecken zu typischen Problemzonen. Doch auch hier gibt es Frisuren zum Kaschieren. Schwarzkopf verrät passende Tipps und Tricks zum Haarstyling für Herren.
3. Tricks für das Gesicht
Um die Gesichtshaut strahlender wirken zu lassen, sollte regelmäßig ein sanftes Peeling erfolgen. Das entfernt abgestorbene Hautschüppchen und fördert ein klares Hautbild. Die Haut fühlt sich anschließend wesentlich glatter und feiner an.
Außerdem gut zu wissen für die Frau:
- Eine getönte Tagescreme bringt etwas Farbe in blasse Gesichter.
- Für einen frischen Ausdruck etwas Rouge auftragen, beispielsweise in Apricot.
- Beim Verwenden von Make-up sind leichte Varianten ratsam. Dicke Schichten von schwerem Make-up setzen sich während des Tages gern in die Falten und betonen diese unnötig. Gleiches gilt für Puder.
- Gegen müde Augen helfen kühlende Augengels mit Koffein.
- Werden die Wimpern zunehmend dünn und kurz, lässt sich mit einem hochwertigen Wimpernserum Abhilfe schaffen. Die Inhaltsstoffe regen das Wachstum der feinen Härchen an.
- Gepflegte und formschöne Augenbrauen machen den Blick wacher. Umso wichtiger, dass beim Zupfen alles richtig gemacht wird. Fünf Tipps für perfekte Augenbrauen gibt die Redaktion der Gala.
4. Blazer statt Strickjacke – Anregungen für verjüngende Outfits
Strickjacken machen älter. Das gilt für Frauen als auch Männer. Zum Verjüngen der Garderobe dienen hingegen Blazer beziehungsweise schicke Herrensakkos. Darüber hinaus sind langweilige, blasse Farben beim Zusammenstellen von Outfits zu meiden. Es spricht nichts gegen einige Basics in zeitlosen Nuancen. Wer es übertreibt, sieht aber schnell bieder und deutlich älter aus. Deshalb Gute-Laune-Farben, die dem individuellen Hauttyp gerecht werden, bevorzugen!
Im Video erklärt eine Fashion YouTuberin, welche Farben einige Jahre wegschummeln:
5. Schöne Zähne für ein strahlendes Lächeln

Ein Lachen gleicht grundsätzlich einer Verjüngungskur. Schöne Zähne stehen für Jugendlichkeit, Kompetenz, Vitalität und Gesundheit. Attraktivität strahlen sie allerdings nur aus, wenn die Zähne gepflegt sind. Verfärbte Stellen haben dabei besonderen Einfluss auf das Aussehen.
Inzwischen gibt es schonende Methoden, um Zähne aufzuhellen, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein erfahrener Zahnarzt ist der ideale Ansprechpartner. Schließlich ist eine professionelle Behandlung deutlich vielversprechender als Produkte aus der Drogerie. Ein weiterer Vorteil beim Profi: Die Anwendung zeigt schneller Wirkung. Handelsübliche Zahnbleaching-Produkte müssen hingegen täglich über einen längeren Zeitraum aufgetragen werden.
Tipp: Defizite bei der Zahngesundheit beeinflussen viele andere Körperfunktionen negativ. Ein schlechtes Hautbild kann beispielsweise von oralen Entzündungen wie Parodontitis begünstigt werden.
Quelle der Fotos: unter pixabay.com/StockSnap