Wanderreisen
Wanderreisen in ländliche Umgebung erfreuen sich seit etlichen Jahren großer Beliebtheit. In Deutschland werden die meisten Wanderreisen ins Allgäu an die deutsch-österreichische Grenze unternommen. Aus einem Wanderausflug wird dann eine Wanderreise, wenn es sich um eine längere Unternehmung inklusive Übernachtungen handelt. Dafür eignet sich am besten eine der Weitwanderwege, die durch Deutschland führen. Weitwanderwege sind länger als 300 Kilometer und sollten eine durchgängig vorhandene Markierung aufweisen. Beliebte Strecken für Wanderreisen in Europa führen den Jakobsweg in Spanien, den Jurahöhenweg in der Schweiz, oder in Polen den Karpatenweg entlang. Bei einer Wanderreise sollte allerdings vorher genau eingeschätzt werden, ob die körperliche Belastung kein Problem für den Wanderer darstellt.