Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Wandern
  3. Wandertouren planen

Wandertouren planen


Wandertouren sind sehr erlebnisreich, man verbindet sportliche Betätigung mit Naturerfahrung und tut somit etwas für Geist und Körper. Wer im Urlaub aktiv ist und eine Wanderung plant, der plant aus lauter Begeisterung seinen nächsten Urlaub vielleicht schon als Wanderurlaub. Eine gute Vorbereitung ist dabei wichtig.

Für Anfänger ist es am besten, wenn sie sich die Wandertouren genau auswählen, dabei kann man sich die Route selbst zusammenstellen. Am besten ist, wenn man sich Wanderkarten und Wanderführer zur Hilfe nimmt. Bei der Planung von Wandertouren müssen nämlich einige Dinge beachtet werden. Wandertouren sollten zu Anfang nicht zu kurz oder zu lang sein. Auch sollten die Wanderwege eben sein und wenn, nur eine leichte Steigung haben. Die Wanderführer bzw. -karten beinhalten Informationen über die Länge, Beschaffenheit und voraussichtliche Dauer der Strecken. Die Dauer richtet sich aber vor allem auch danach, wie viele Pausen man vornimmt und mit wem man die Wandertouren unternimmt. Anfänger und Familien mit Kindern brauchen meist längere Zeit für die Routen.

Wandertouren in Vereinen

Wer nicht allein wandern möchte, jedoch niemanden seiner Freunde oder Familienmitglieder für das Wandern begeistern kann, kann auch mit einer Wandergruppe oder einem Wanderverein Wandertouren unternehmen. Der Vorteil hierbei ist, dass man auf die Erfahrungen der Gruppe zurückgreifen kann und auch seine Touren nicht selbst planen muss. Speziell für Anfänger ausgerichtete Wandertouren werden in vielen Wandergebieten von den Vereinen angeboten. Die Vereine haben einen regionalen Bezug und sind einer bestimmten Landschaft oder einem bestimmten Mittelgebirge zugeordnet.
Viele Routen sind aber auch schon als Anfängerrouten vor Ort ausgeschildert oder in den Wanderführern als solche vermerkt. Neben der Route ist es außerdem wichtig, die Ausrüstung bei der Planung von Wandertouren mit einzubeziehen. Dabei ist die Auswahl der Schuhe besonders wichtig. Das Angebot ist groß, doch nicht jedes Modell ist für jedes Gelände geeignet. Vom Alpinstiefel mit stabilem Schaft und harter Sole bis zum Leichtwanderschuh ist die Beschaffenheit der Modelle sehr unterschiedlich. Auch hier können erfahrene Wanderer aus den Wandervereinen am besten Auskunft geben, aber auch Fachzeitschriften oder Sportgeschäfte informieren über die richtigen Wanderschuhe. Das Wichtigste an Wandertouren ist der Spaß, der immer im Vordergrund stehen sollte. Damit die falschen Schuhe sowie eine zu anspruchsvolle Route einem den Spaß nicht verderben, sollten diese Dinge auf jeden Fall beachtet werden.

Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion