Schnecken gehören zu den unbeliebtesten Besuchern im Garten, und eine Plage von diesem Ungeziefer kann das ganze Beet verwüsten. Dabei gibt es ein umweltschonende Wege, um gegen Schnecken im Garten vorzugehen. Hier finden Sie Tipps, wie sie das Ungeziefer im Gemüsebeet am leichtesten loswerden.
Schnecken im Garten sind ein echtes Ärgernis: Meist sind es Nacktschnecken, die den mühsam gepflanzten Salat anfressen und verderben. Manchmal scheint es so, als sei gegen Schnecken kein Mittel wirksam. Das bekannteste Gift ist dabei das Schneckenkorn: Es wirkt anziehend und vergiftet das Ungeziefer. Ein Problem ist dabei, dass auch Vögel, Igel und sogar Hunde von diesem Vernichtungsmittel vergiftet werden können. Aber es gibt ein paar Alternativen zu diesem nicht völlig umweltfreundlichen Mittel. Besonders wichtig, um gegen Schnecken im Garten etwas zu unternehmen, ist eine ausreichende Vorbeugung. Ein paar nützliche Maßnahmen verhindern, dass sich Schnecken im Garten überhaupt ansammeln können. Zunächst sollte der Garten mit Kompost gedüngt werden und, wenn möglich, auf chemische Düngemittel verzichtet werden. Ein Schneckenzaun, der die Kleintiere davon abhält, an die Pflanzen zu gelangen, wäre eine weitere Maßnahme, um zu verhindern, dass Schnecken überhaupt in den Garten gelangen. Schneckenzäune sind im Fachhandel erhältlich. Die teureren sind meist aus Metall und ein wirksameres Mittel gegen Schnecken als solche aus Holz. Schneckenzäune werden zwischen den einzelnen Beeten aufgestellt. Der Boden sollte schon im Winter aufgeharkt werden, denn das Ungeziefer, das dort überwintert, verträgt den Frost nicht und stirbt so ab. Wenn man das Gemüsebeet an einem möglichst sonnigen Platz anlegt, verringert sich die Gefahr von Schneckenbefall zusätzlich. Denn Schnecken mögen sonnige Plätze nicht. Hat man das Ungeziefer einmal im Garten, sollte man so schnell wie möglich handeln, um das Problem nicht zur Plage werden zu lassen: Man sollte sofort gegen Schnecken vorgehen, sobald man die ersten Schleimspuren entdeckt.
Die besten Mittel gegen Schnecken
Das einfachste, aber nicht ganz mühelose Mittel ist es, an die betroffenen Stellen selbst Hand anzulegen: So kann man bei Schneckenbefall das vorhandene Ungeziefer einfach einsammeln und entsorgen. Schnecken ziehen sich gern unter Bretter zurück. Meist findet man einige, wenn man im Garten vorhandene Holzbretter umdreht. Ein weiteres umweltfreundliches Mittel gegen Schnecken im Gemüsebeet ist ein im Boden eingelassenes Glas Bier: Das Bier lockt die Schnecken an, sie fallen ins Glas und ertrinken. Richtig angewendet ist die Bierfalle eine gute Alternative zum Schneckenkorn. Dennoch sollte man bei diesem Mittel etwas vorsichtig sein, denn Bier lockt auch Schnecken aus benachbarten Gärten an. Aus diesem Grund ist die Bierfalle als Mittel gegen Schnecken nur in Verbindung mit Schneckenzäunen wirklich effektiv. Wer gegen Schnecken etwas unternehmen will, sollte deshalb in erster Linie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Aber auch wenn es das Ungeziefer einmal ins Gemüsebeet verschlagen hat, ist das noch kein Grund zur Verzweiflung.
Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion