Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Aktivitäten
  3. Weihnachten als Single – ein Grund zum Feiern

Weihnachten als Single – ein Grund zum Feiern


O du fröhliche? Single sein zu Weihnachten – das klingt nach Einsamkeit, nach tapfer durchhalten und Decke-über-den-Kopf-ziehen. So muss das aber nicht sein! Es gibt viele Möglichkeiten, dem Weihnachts-Blues zu entgehen. Man muss nur aktiv werden statt sich passiv seinem Schicksal zu ergeben.

Eine Umfrage unter Singles in Europa und den USA hat ergeben, dass 68 Prozent aller Singles Weihnachten lieber mit einem Partner verbringen würden. Ganze 74 Prozent finden nichts Gutes daran, an Weihnachten allein zu sein. Immerhin 17 Prozent der befragten Singles freuen sich darauf, Zeit für sich zu haben und sich nach niemandem richten zu müssen. Bevor einem dieses Ergebnis aber einen wissenden Seufzer entlockt, sollte man bedenken, dass diese Umfrage von einer großen Online-Partneragentur durchgeführt wurde. Wie nicht anders zu erwarten, lautet ihr Fazit: Melden Sie sich schnell bei uns an, um noch vor Weihnachten ihren Traumpartner zu finden! Dabei braucht man Weihnachten nicht zwangsläufig eine Liebesbeziehung, um ein paar schöne Tage zu verbringen. Hört man sich zum Beispiel bei Reiseveranstaltern um, sieht die Welt ganz anders aus. Hier tummeln sich aktive Singles, die sich nicht damit zufrieden geben, die scheinbar unvermeidliche Feiertags-Depression auf dem Sofa zu erwarten. Sie nutzen die Feiertage, um neue Bekanntschaften zu schließen und die Welt zu entdecken.

Spezielle Reise-Angebote für Singles an Weihnachten

Flamenco und Sherry in Andalusien statt Kälte und Weihnachts-Blues zu Hause lautet das Motto. Spaß haben in einer Gruppe Gleichgesinnter, die sich schnell näher kommt. „Die Reiseleitung hat es geschafft, eine Gruppe von Menschen, welche sich bis dato noch nicht kannten, innerhalb kürzester Zeit miteinander zu verbinden. Genial!“ mein Alexander (41) aus Heilbronn, über seine Single-Reise nach Griechenland. Skeptisch war Inge (47) aus Leipzig: „Ich muss zugeben, dass mich das Wort Single-Reise etwas abschreckte, als jemand der noch nicht so oft Single war. Aber durch die Gruppe, welche ja größtenteils aus lockeren aufgeschlossenen und sehr lustigen Menschen bestand, die alle auch ihre interessanten Geschichten zu erzählen haben“ verlor sie schnell alle Skepsis und hatte eine unvergessliche Weihnachts-Reise. Im Internet finden sich diverse Reiseveranstalter, die sich auf Single-Reisen spezialisiert haben. Dort gibt es auch Angebote für Weihnachten und Silvester. Oder wie wäre es mal mit einer Single-Kreuzfahrt über Weihnachten? Auch das haben verschiedene Reiseveranstalter im Programm. Hier kann man das Weihnachtsessen in gediegener Atmosphäre und ganz in Ruhe genießen. Und wer weiß? Vielleicht ist ja der Traumpartner mit an Bord? Alleine fällt es vielen leichter, auf andere zu zu gehen und Kontakte zu knüpfen. So können sich aus einem Urlaub über Weihnachten neue Bekanntschaften und vielleicht sogar Freundschaften ergeben. Und das ist doch auf jeden Fall besser, als alleine zu Hause unter dem Weihnachtsbaum zu sitzen.

Party mit Freunden an Weihnachten

Aber auch für die, die sich eine solche Reise nicht leisten können oder wollen, ist an Weihnachten gesorgt. So bieten Theater und Kinos auch an Weihnachten Vorstellungen, die man gut allein besuchen kann. Meistens organisieren auch Kirchen und Vereine Veranstaltungen zu Weihnachten. In den Städten sind die Clubs voll mit Singles, die auch an Weihnachten Spaß haben wollen. Möglichkeiten gibt es viele. Einzige Voraussetzung ist, selbst die Initiative zu ergreifen.
Wem Club oder Theater an Weihnachten zu viel oder nicht weihnachtlich genug ist, der kann alle seine Single-Freunde zu einem selbst gekochten Weihnachtsessen einladen. Vielleicht hat auch das ein oder andere Paar Lust auf ein Treffen nach der heimischen Bescherung? Wenn man sich im Freundeskreis umhört, eröffnen sich neue Möglichkeiten. Das geht aber nur, wenn man selbst die Planung für die Tage um Weihnachten in die Hand nimmt. Aktivität lenkt von drohenden Einsamkeitsgefühlen ab. Man bekommt die Gewissheit, nicht vom Wohlwollen anderer Menschen abhängig zu sein, und beweist sich, dass man sich auch selbst glücklich machen kann. Die Weihnachtstage stehen so nicht mehr als Bedrohung im Raum.

Es spricht auch nichts dagegen, Weihnachten allein zu Hause zu verbringen, sofern es eine bewusste Entscheidung und nicht Schicksalsergebenheit ist. Dann kann man die Stille und Besinnlichkeit der Tage gut für eine Art innere Einkehr nutzen. Wann hat man schon im Alltag die Gelegenheit, sein Leben Revue passieren zu lassen? Habe ich meine Ziele erreicht? Bin ich zufrieden mit meinem Leben? Was kann ich ändern? Wie fange ich das an? Wem das dann doch zu besinnlich ist, der kann sich einfach darüber freuen, dass endlich mal Zeit ist, all die Bücher auch zu lesen, die sich im Lauf des Jahres angesammelt haben. Oder darüber, dass kein Telefon von einem ausgedehnten Wellness-Programm ablenkt.
So lassen sich die Weihnachtstage ganz nach Geschmack gestalten. Wie auch immer das persönliche Programm für Weihnachten aussieht, es werden schöne Festtage. Ganz sicher!

Autorin: Elke Liermann, Platinnetz-Redaktion