Eine Wanderung kann sehr gesund sein und das in mehrfacher Hinsicht. Von mehreren Gesichtspunkten betrachtet, wird einem klar, wie gut es dem Geist und dem Körper durch eine Wanderung geht. Alledings muss man sich dafür die richtigen Wege aussuchen.
Wer sich fit halten möchte, kann das auf unterschiedliche Art und Weise tun. Man sagt Sport sei gesund für Geist und Körper, doch das lässt sich nicht verallgemeinern. Manche Sportarten sind mit einem gesundheitlichen Risiko verbunden, entweder, weil man sich überschätzt und der Kreislauf dabei auf der Strecke bleibt oder weil man sich leicht verletzen kann. Zugegeben, auch bei einer Wanderung kann man diese Risiken nicht vollkommen ausschließen, doch werden sie hier im Verhältnis zum Nutzen sehr gering gehalten. Dabei kommt es natürlich auf den Schwierigkeitsgrad an.
Die Vorteile einer Wanderung
Eine gute Vorbereitung ist wichtig, denn bevor man eine Wanderung beginnt, muss man sich darüber im Klaren sein, in welcher körperlichen Verfassung man sich befindet. Dementsprechend müssen die Wege sowie die Kleidung für die Wanderung vorbereitet werden. Dazu gehört, eine der eigenen Fitness angepasste Strecke heraus zu suchen und eine Kleidung zu wählen, die dem Wetter angepasst ist. Eine Unterkühlung sowie Überhitzung kann sehr gefährlich werden. Außerdem müssen die Schuhe der Strecke angepasst sein, um Unfälle durch Wegrutschen bzw. Umknicken zu vermeiden. Ein wichtiger Aspekt sind die Gelenke, die bei einer Wanderung durch steile, unebene Gebiete natürlich sehr belastet werden. Es gibt jedoch nicht nur Bergwanderungen und wer sich gerade Strecken aussucht, belastet die Gelenke nicht wesentlich mehr als im Alltag. Außerdem kommt es natürlich auf die Länge der Strecke an. Je nachdem, wie fit man ist, kann man die Wanderung also vorher genau planen. Wer seine Gelenke nicht belasten will, macht kleinere Wanderungen. Außerdem helfen Schuhe mit hoher Fersendämpfung. Hat man sich einmal darauf eingestellt, kann man beim Wandern seinen Körper trainieren, ohne dass ihm eine Höchstleistung abverlangt wird. Dabei kann man die Umgebung genießen und tut gleichzeitig etwas für die Seele. Vor allem die Wanderung durch Natur entspannt und ein gesunder Geist ist genauso wichtig wie ein gesunder Körper. Wer eine Wanderung unternimmt, betreibt keinen Leistungssport, trotzdem steigert man seine Leistung. Man steigert das Herz-Kreislaufsystem ohne es zu belasten, denn durch regelmäßige Wanderung erfolgt die Steigerung langsam. Wie wichtig Bewegung ist, kann man auch daran sehen, dass bei vielen Volkskrankheiten oft eine Bewegungstherapie im Rahmen einer Reha verordnet wird.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion