Wenn es Herbst wird, hat vor allem der Garten Pflege nötig. Die Witterungsverhältnisse ändern sich und so gilt es, bestimmte Pflanzen vor der Kälte zu schützen. Nicht zu unterschätzen sind auch die fallenden Blätter, die besonders zu dieser Jahreszeit dem Rasen im Garten Pflege abverlangen.
Nasses Wetter, niedrige Temperaturen und schwaches Sonnenlicht sind der Grund, warum vor allem der Rasen im Garten Pflege benötigt. Auch das herabfallende Laub stellt für den Rasen im Herbst ein Problem dar, da es eine große Fläche bedeckt und dem Rasen somit Licht wegnimmt. Die richtige Rasenpflege im Herbst sorgt dafür, dass der Rasen für die kommende Gartensaison wieder frisch und gesund aussieht. Zu den Aufgaben eines Gärtners im Herbst sollten also das Befreien der Laubblätter sowie die Vorbereitung des Rasens auf den kalten Winter. Generell ist für den Garten Pflege im Herbst besonders aus Vorbereitungsgründen wichtig.
Der Herbst bedeutet für den Garten Pflege und Schutz vor Kälte
Um den Rasen sicher durch den Winter zu bringen, sollte man im Herbst dafür sorgen, dass er nicht tiefer als fünf Zentimeter abgemäht wird. Lange Gräser können das schwache Sonnenlicht besser verwerten, dadurch hat der Rasen eine bessere Widerstandskraft gegen Unkraut und Moos. Gemäht werden sollte zum letzten mal ungefähr Anfang November, wenn das Gras kaum noch wächst. Neben diesen Maßnahmen ist es wichtig zu wissen, dass der Rasen im Garten Pflege durch zusätzlichen Dünger benötigt. Dafür sollte auf den speziell für den Herbst angefertigten Dünger zurückgegriffen werden. Herbstdünger hat einen niedrigen Stickstoffgehalt und einen hohen Anteil an Kalium. Das Kalium festigt das Gras und macht es resistenter gegen Frost. Von herkömmlichem Rasendünger ist im Herbst abzuraten, da sein Anteil an Stickstoff höher ist und den Rasen somit schneller wachsen lässt. Das macht ihn anfälliger gegen Frost. Wer in seinem Garten Pflege und Schutz für den Rasen im Herbst betreibt, kann sich im nächsten Jahr auf eine gesunde Wiese freuen.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion