Nächtliches Schwitzen, Depressionen, Hitzewallungen oder alternde Haut. Die Symptome bei Wechseljahren sind unangenehm für eine Frau. Dabei müssen sie nicht alles tatenlos über sich ergehen lassen. Alle Betroffenen, die Symptomen der Wechseljahre vorbeugen wollen, haben Möglichkeiten, dies zu tun.
Wenn man Symptomen der Wechseljahre vorbeugen will, kann man dies nur begrenzt tun. Wechseljahre sind keine Krankheit, daher treten sie bei jeder Frau früher oder später auf. Die Symptome können sich dabei von Frau zu Frau unterschiedlich stark äußern. Manche haben große Beschwerden, während andere davon verschont bleiben. Symptomen der Wechseljahre vorbeugen zu wollen, heißt jedoch nicht, gegen Windmühlen zu kämpfen. Man kann durchaus einiges tun, um die Wechseljahre möglichst beschwerdefrei zu durchleben. Eine Frau kann die Beschwerden auf unterschiedliche Art und Weise mildern.
Auf verschiedene Art Symptomen der Wechseljahre vorbeugen
Die erste Maßnahme, die eine Frau ergreifen sollte, wenn sie Symptomen der Wechseljahre vorbeugen will, ist, ihre Essensgewohnheiten umzustellen. Eine vollwertige Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist dabei genauso wichtig, wie der überwiegende Verzicht auf stark gewürzte Speisen sowie Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol. Daneben kann Bewegung sehr dabei helfen, Symptomen der Wechseljahre vorbeugen bzw. entgegenwirken zu können. Bewegung hebt die Stimmung und beugt deswegen nicht nur vor, sondern kann auch als Therapie helfen. Man kann Symptomen der Wechseljahre vorbeugen oder beim Auftreten der Beschwerden Maßnahmen ergreifen: Im Falle von Hitzewallungen bedeutet das, eine bestimmte Kleidung zu tragen. Es empfiehlt sich, zwei dünne Kleidungsstücke, am besten aus Naturfasern, übereinander zu tragen. Wenn Hitzewallungen auftreten, kann eines ausgezogen werden. Die Bettwäsche sollte aus Baumwolle und nicht aus synthetischen Stoffen sein. Empfehlenswert ist außerdem ein kühler Schlafraum. Bei Problemen mit der Haut, die durch den Östrogenmangel schneller altert, können durch spezielle Hautcreme gemildert werden. Vermieden werden sollten ausgedehnte Sonnenbäder, Solarien und Zigarettenkonsum.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion