Gerade nach viel stressiger Arbeit sehnen sich viele nach Urlaub am Strand und sehen sich Traumstrände entlang schlendern. Auf der ganzen Welt gibt es paradiesische Küstengebiete, doch was macht den wahren Traumstrand aus? Lassen Sie sich auf eine kleine Reise zu den schönsten Stränden der Erde mitnehmen.
Als Strand bezeichnet man gemeinhin einen Küstenabschnitt mit feinem, weißem Sand. Es gibt aber auch Steinstrände oder schwarze Strände. Am beliebtesten scheint aber immer noch der klassische Sandstrand zu sein, der einsam gelegen ist und im besten Fall besonders lang und mit Palmen geschmückt.
Der Strand als Urlaubsziel und Sinnbild für Entspannung und Ruhe
Zum perfekten Urlaub gehört für viele auch ein Traumstrand. Von der Nordsee bis zur Dominikanischen Republik, für Reisefreunde ist für jeden Geschmack ein Strand dabei. Auf der ganzen Welt lassen sich unzählige Küsten und Strände finden. Einige von ihnen sind sehr populär oder liegen nah einer Großstadt, während andere sehr einsam und abgeschieden sind.
Während wir in Deutschland mit der Sylter Westküste mit einem immerhin 40 km langen Strand aufwarten können, fehlen uns die Palmen und das Karibik-Klima, um das Traumbild vom Strand zu komplettieren. Aber die nördlichste Insel Deutschlands beweist mit ihrer rauen Seite Charme und lockt auch mit vielen warmen Sonnentagen. Neben Beachvolleyball und Wattwanderungen kann man hier besonders gut surfen.
Strände von ganz anderem Kaliber finden sich dagegen auf anderen Kontinenten. Australien hat beispielsweise viele außergewöhnliche, berühmte Strände zu bieten und ist auch aus diesem Grund eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Der bekannteste Strand ist hier wohl der „Bondi Beach“ bei Sydney. Ein riesiger Sandstrand, der außerordentlich viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Daneben erlangte der "Whitehaven Beach" auf Whitsunday Island durch seine Ruhe Berühmtheit. Dieser Strand liegt an der Ostküste von Australien und hat eine Länge von etwa sieben Kilometern. Er gilt mit seinem Quarzgehalt von 99,7 Prozent als der weißeste Strand der Welt und ist ein Muss für jeden Australienurlauber. Und das nicht nur für Taucher und Surfer. Die ganze Inselgruppe der Whitsundays besteht aus rund 100 Inseln und bietet mehr als genug paradiesische Strände. Der "Whitehaven Beach" macht nicht nur seinem Namen alle Ehre, er bleibt auch weiterhin unbebaut, da er unter Naturschutz steht. Aufgrund des tropischen Klimas eignet sich übrigens die Winterzeit in Australien von Juni bis Oktober für einen Aufenthalt am besten.
Strand – Von Hawaii bis Afrika
Wenn man die Strände der Welt bereist und auf der Suche nach einem wahrhaftig paradiesischen Strand ist, dann darf Hawaii natürlich nicht fehlen. Einige Strände gelten hier als eine der letzten wahren Hippie-Aussteiger-Hochburgen. Allerdings ist das Publikum inzwischen doch äußerst gemischt. Die Inseln im Pazifischen Ozean bilden die Spitze des polynesischen Dreieckes und neben Waikiki und North Shore gilt "Kailua Beach" als einer der schönsten Strände der Welt. Er bietet eine Bucht mit unfassbar blauem Wasser und watteweichem Sand. Klimatisch ist Hawaii außerdem als Urlaubsziel kaum zu übertreffen. Wind und Wasser bringen Abkühlung, während die Temperaturen dort insgesamt ganzjährig warm, zwischen 20 bis 30 Grad liegen. "Kailua Beach" liegt an der Ostküste von Oahu und ist immer noch ein Geheimtipp.
Ein Strand mit vielen Kilometern Länge und perlweißem Sand ist im Prinzip erst dann perfekt, wenn er sich auf einer Insel befindet. Die Steigerung dessen ist dann die einsame Insel. Ganz oben als Anwärter für die schönsten Strände mischen also auch die Malediven mit. Der Inselstaat im indischen Ozean besteht aus Atollen und bereitet Urlaubern das Gefühl, auf einer unbewohnten Insel zu sein. Nicht nur für Paare in den Flitterwochen gelten diese Inseln als Traumziel und Luxus pur.
Schauplatz einiger Filme und Reiseziel abertausender Touristen jährlich ist die Küste Thailands. Hier finden sich die schönsten Strände der Welt, von denen manche sogar schon sehr stark bebaut sind, wohingegen manche noch völlig unberührt geblieben sind. Die Strände in Thailand locken Touristen und viele Auswanderer an und bieten unfassbare Natur. Schon seit Längerem sind besonders die "Phi Phi Inseln" bei Touristen in Phuket bekannt. Von Phuket fährt man mit einem Boot ungefähr ein bis zwei Stunden bis zu den Inseln. Der berühmteste Strand ist hier, auch aufgrund der Dreharbeiten zu „The Beach", der "Maya Beach".
Unter allen Stränden der Welt tut sich zudem in neuster Zeit immer wieder die Küste Afrikas hervor. Kenia beispielsweise hat unfassbar schöne und unübertreffliche Traumstrände zu bieten. Hier sind der "Diani Beach" und der "Galu Beach" hervorzuheben. Diese Strände bestechen nicht nur durch ihre Schönheit. Der Aufenthalt in Kenia hat auch ein Preisleistungsverhältnis, das sich sehen lassen kann. Hier erlebt man ein kristallblaues Paradies in völliger Abgeschiedenheit, mit weichem Sand, vielen Strandkilometern und hat somit ein Reiseerlebnis der besonderen Art.
Beim Stichwort Strand darf man die Mutter aller Strände nicht vergessen. Brasilien bietet mit der "Copacabana" (Bild) die wohl berühmteste Strandkultur. Das ganze Lebensgefühl von Sonne, Samba und Ausgelassenheit spiegelt sich an den Stränden Brasiliens wieder und steht auch für eine besondere Form des Körperkults, wie er nur an den berühmtesten Stränden der Welt stattfindet. Außerdem liegt nicht weit von Rio de Janairo entfernt: "Buzios", ein Traumstrand mit 40 Kilometern Länge. Die unzähligen Sonnenstunden und die einzigartige Natur, verbunden mit einem weißen, paradiesischen Strand sind der ganze Stolz Brasiliens.
Jährlich werden im Internet die schönsten Strände der Welt gekürt. Und immer wieder kommen die "Caladesi Island" auf Platz eins innerhalb der USA. Bei den Kriterien für einen Traumstrand geht es nicht nur um Ästhetik und Naturschauspiele, sondern auch um Bebauung, Wasserqualität, Sauberkeit, Strand-Management, Freizeitangebot und Rückzugsmöglichkeiten. "Caladesi Island" ist eine Insel in Florida, die eine der schönsten Küsten der USA vorweisen kann. Sie ist nur mit dem Boot erreichbar und bietet glasklares Wasser und Sand wie Seide. Eine beeindruckende Vielfalt von Pflanzen und Tieren lässt sich hier außerdem finden und macht einen Aufenthalt hier zu einem traumhaften, unvergesslichen Erlebnis. Besonders hier gibt es oft die Möglichkeit einer Mietwagenrundreise. Florida ist dafür besonders gut geeignet.
Die USA gelten neben Brasilien als die Begründer des Beach-Kultes. Ob Florida oder Kalifornien, haufenweise traumhafte Strände überbieten sich hier gegenseitig mit ihren Weiten und großen Freizeitangeboten. Häufig liegen hier die Strände sogar nahe einer Großstadt und verbinden so die Ruhe und Abgeschiedenheit eines ellenlangen Traumstrandes mit den Verlockungen der Stadt und des Nachtlebens. So ist immer für jeden etwas dabei.
Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion