Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Wellnessreisen
  3. Zum Wellnessurlaub in die Lüneburger Heide

Zum Wellnessurlaub in die Lüneburger Heide


Die Landschaft in Niedersachsen besticht durch eine einzigartige Natur, die jedes Jahr aufs Neue Touristen aus allen Ländern anlockt. Naturparks und Naturschutzgebiete ziehen sich durch das ganze Gebiet und machen jeden Ausflug zu einem Erlebnis. Aber wie sieht es aus mit einem Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide?

Manchmal ist es unnötig für einen Wellnessurlaub in ferne Länder und Gegenden zu reisen, wenn man die reinste Natur vor der Haustür hat: Loslassen und Entspannen ist das Motto bei einem Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide! Die Lüneburger Heide ist ein bedeutender Tourismusschwerpunkt Norddeutschlands. Pro Jahr zieht es mehr als vier Millionen Menschen zum Urlaub in dieses Gebiet. Viele Stadtmenschen aus der nähergelegenen Umgebung nutzen die unberührte Landschaft für einen kurzen Ausflug: Hamburg, Hannover und Bremen sind nicht weit weg. Gerade für einen Kurzurlaub eignet sich die Region für viele Deutsche hervorragend. Der Naturpark Lüneburger Heide ist insgesamt 1130 Quadratkilometer groß und befindet sich im Nordwesten der Region. Durch das Naturschutzgebiet dürfen keine Autos fahren. Diese Vorschriften haben das Ziel, trotz der Touristen die Natur zu schützen. Das Gebiet war immer schon dünn besiedelt. Verarbeitende Industrie gibt es dort so gut wie nicht. Aber lässt sich Tradition mit einem modernen Erholungskonzept verbinden?

Luxuriöser Wellnessurlaub in der Nähe

Viele Hotels haben sich mittlerweile auf Wellness spezialisiert. Das ist nahe liegend, denn schließlich ist man hier umgeben von unberührter Natur. Man darf sich durchaus überraschen lassen: Finnische Saunen, Dampfbäder und modernste Fitnesseinrichtungen bieten ein Großteil der Hotels an. Auch die Dienstleistungen sind auf dem neuesten Stand: Ayurvedische Behandlungen, Massagepraxen Fußreflexzonenmassage und vieles mehr wird in den unterschiedlichen Hotels angeboten. Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide kann man auch auf speziell eingerichteten Bauernhöfen verbringen: So verbindet sich ausgezeichnet eine ländliche Tradition mit modernster Technik. Mehrere Heilbäder finden sich in der Region: Bad Bevensen etwa, das einzige Mineralheilbad der Region, lockt durch eine Jod-Sole-Therme, die erst 1968 erschlossen wurde. Oder Bad Bodenteich als staatlich anerkannter Luftkurort: Seit 1985 werden hier Schrothkuren nach Kneipp angeboten. In der Lüneburger Heide ist für jeden Geldbeutel und für jedes Interesse etwas dabei: Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide kann so vielfältig sein wie die umgebende Landschaft. Die farbenprächtige Kulisse wird Sie dabei genauso wenig enttäuschen wie das Angebot an Wohlfühlservice: Ein Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide ist mehr als nur eine Überlegung wert.

Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion