Pflege

Wenn die Eltern Pflege brauchen: Wohnung und Einrichtung anpassen

Viele Menschen sind an irgendeinem Punkt in ihrem Leben damit konfrontiert: Was macht man, wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden? Oftmals ergibt sich dann ein ganzer Rattenschwanz an Fragen. Kann man seine Eltern oder ein Elternteil nach Hause holen? Und wie muss die Wohnung ausgestattet sein?

Mehr…

Wichtige Absicherung: Mit der richtigen Pflegeversicherung selbstständig bleiben

Wer auch im Alter unabhängig bleiben und in den eigenen vier Wänden wohnen möchte, der muss sich zusätzlich absichern – und das schon heute! Denn  die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur das aller Nötigste ab. Was kann die gesetzliche Pflichtversicherung leisten und was muss eine private Pflegeversicherung bieten?

Mehr…

Suche Frau als Pflegekraft: Darauf müssen Sie achten

Viele sind auf der Suche nach einer zuverlässigen Haushaltshilfe oder einer Betreuungskraft für pflegebedürftige Familienmitglieder. Doch jemanden zu finden, dem man vertrauen kann, ist gar nicht so einfach. Aber nicht nur darauf, auch auf die Gesetze gilt es zu achten.

Mehr…

Familienangehörige pflegen: Was kann die Pflegeversicherung leisten?

Mehr als 800.000 Menschen sind in Deutschland bei Pflegeeinrichtungen beschäftigt. Hinzu kommen die zahllosen Familienangehörigen und die vielen Ehrenamtlichen. Für die pflegenden Familienmitglieder ist ihre Arbeit nicht nur eine psychische Belastung, sondern wird immer öfter auch zum finanziellen Problem.

Mehr…

Alternden Eltern mit Verständnis und Fürsorge begegnen

Alt zu werden ist ganz normal – und doch ist es für Viele ein Schock festzustellen, wie sehr die eigenen Eltern altern. Wenn Mutter und Vater körperlich oder geistig abbauen, haben beide Seiten mit der Situation zu kämpfen. Einfühlsamkeit und Vorbereitung helfen, damit besser zurecht zu kommen.

Mehr…